by Julius Wolff (1834 - 1910)
Lammfromm
Language: German (Deutsch)
Zu heiß mein Kuß? zu stürmisch mein Muth? Zu wild wär' ich in meiner Gluth? Und in Kniffen und Schlichen geübet? Da bin ich verleumdet bis über den Kamm, O Liebchen! ich bin ja so fromm wie ein Lamm, Das niemals ein Wäfferlein trübet. Ich bin dir blöde wie ein Kind Und schüchtern wie der Abendwind, Der über Blumen streichet; Ich bin wie Wachs in deiner Hand, Nachgiebig wie der lock're Sand, Der auf der Düne bleichet. Ermunterung ist es, was ich bedarf, Zureden mußt du mir zärtlich und scharf, Sonst wag' ich mich nicht an dein Mündchen. Damit du mal recht in die Lehre mich nimmst, Vermein' ich, daß du mir dazu bestimmst Recht bald ein verschwiegenes Stündchen.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Lammfromm", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by R. Evers , "Lammfromm ", op. 19 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1899 [ voice and piano ], Magdeburg, Wernthal [sung text not yet checked]
- by Karl Gleitz (1862 - 1920), "Lammfromm", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 8, published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Groscurth [sung text not yet checked]
- by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902), "Lammfromm", op. 82 no. 3, published 1887 [ voice and piano ], from Singuf. Rattenfängerlieder von Julius Wolff, no. 3, Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
- by Hugo Riemann (1849 - 1919), "Lammfromm ", op. 36 no. 2, published 1884 [ baritone and piano ], from Spielmann's Lieder aus Julius Wolff's "Singuf", no. 2, Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-22
Line count: 18
Word count: 119