by Johann Friedrich Freiherr von Cronegk (1731 - 1758)
Translation Singable translation by Anonymous / Unidentified Author
An die Laute
Language: German (Deutsch)
Du singst, o Nachtigall! allein Bei schauervoller Nacht: Dein Lied ertönt im dunkeln Hain, Wo nur die Schwermut wacht. Dein Lied erfrischt des Wandrers Herz, Der tief im Wald verirrt, Von mancher Furcht, von manchem Schmerz Bestürmt und trostlos wird. Er hört den kläglich süßen Ton Mit ehrfurchtvoller Lust: Die Hoffnung, die schon fast entflohn, Erwacht in seiner Brust. Nun geht er durch die dunkle Bahn Mit sichern Schritten hin: Sein Schutzgeist gehet still voran; Der Nächte Schrecken fliehn. Wenn auf des Lebens dunkelm Pfad Die Seele trostlos irrt, Und ohne Schutz und ohne Rat Der Schwermut Beute wird. Oh, sanfte Laute! töne du Bei stiller Mitternacht Mir Hoffnung, Trost und Ruhe zu, Die Hirten glücklich macht! Entfernt von prächt'ger Toren Hohn, Lehrst du mich ruhig sein. Mein Leben sei, so wie dein Ton, Still, anmutsvoll und rein. Der prächtigen Trompeten Klang Ist schön, doch fürchterlich: Ganz leise tönet dein Gesang, Und reizend nur für mich. So sei mein Leben stillbeglückt, Sanft, aber unbekannt, Mit stillen Tugenden geschmückt, Im sichern Mittelstand. Ein schimmernd Glück begehr' ich nie: Oh, wär' die Weisheit mein! Erhabne Vorsicht, gib mir sie, So werd' ich glücklich sein! Der Lorbeer bleibt beständig grün, Den uns die Muse reicht, Wenn auch die Zeiten schnell entfliehn, Der Jugend Scherz entweicht. Mein Alter sei nicht freudenleer, Nicht ohne Scherz und Lied! Der Tod ist nur dem Toren schwer, Dem sterbend alles flieht.
F. Rust sets stanzas 1-2, 4
J. Reichardt sets stanzas 6-7
Confirmed with Deutsche Literatur, Reihe Aufklärung, Band 7, Leipzig, 1935, pages 93-94.
Text Authorship:
- by Johann Friedrich Freiherr von Cronegk (1731 - 1758), "An die Laute" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "An die Laute", stanzas 6-7 [voice and piano], confirmed with a CD booklet [ sung text verified 1 time]
- by Friedrich Wilhelm Rust (1739 - 1796), "An die Laute", published 1796, stanzas 1-2,4 [voice and piano], from Oden und Lieder aus den besten deutschen Dichtern, Zweite Sammlung, no. 17, Leipzig: Bei Georg August Grieshammer [ sung text verified 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Night-Piece"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Malcolm Wren [Guest Editor] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-08-09
Line count: 48
Word count: 233
Night‑Piece
Language: English  after the German (Deutsch)
Oh nightingale in silent bowers, Where night stern vigil keeps, Thou cheer'st alone the gloomy hours, When all but sorrow sleeps. Thy song doth greet the wand'rer's ear, Who from the path beguil'd, A prey to ev'ry nightly fear, Is lost in forests wild. But cheer'd by thy reviving lay, He feels his courage rise; Some kindly spirit points the way, And night's grim terror flies.
From the Rust score.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Text Authorship:
- Singable translation by Anonymous / Unidentified Author, "Night-Piece" [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Johann Friedrich Freiherr von Cronegk (1731 - 1758), "An die Laute"
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-08-09
Line count: 12
Word count: 66