
by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Es traten ein zu meiner Pforte
Language: German (Deutsch)
Es traten ein zu meiner Pforte, Um mich zu freien, drei Gesellen; Der Eine gab mir schöne Worte Und schöne Bänder, zwanzig Ellen. Süß tönet' auch des Andern Bitte, Dazu beschenkt' er reich mit Golde; Nur eine Rose gab der Dritte Und sagte nichts, der Wunderholde. Ich ließ die Binder, ließ die Schätze; Der war so häßlich, der so lose. Ich merkte nicht auf ihr Geschwätze: Ich wandle mich und nahm die Rose.
About the headline (FAQ)
Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, subtitle: "Ruthenisch", appears in Mythoterpe, ein Mythen-, Sagen- und Legendenbuch, in 10. Phantasien, Blumen und Bäume betreffend [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Eduard Behm (1862 - 1946), "Ruthenisch", op. 16 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 6, published 1899 [voice and piano], Berlin, Ries & Erler [text not verified]
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Ruthenisch", op. 63 (Drei Lieder) no. 2, published 1888 [voice and piano], Hamburg, Rahter [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-09-23
Line count: 12
Word count: 73