
by Carl Gärtner (1821 - 1875)
Der Frühling klopft mit frischem Strauß
Language: German (Deutsch)
Der Frühling klopft mit frischem Strauß Lautjubelnd an mein Fensterlein: Heraus du Menschenkind heraus, Heraus in meinen Sonnenschein! Auf lauer Lüste Wogen Bin heut ich eingezogen. Vergangen ist Nacht und Leid, Gekommen ist Licht und Freud'! Frühling! Frühling! Auf jauchzt das Herz bei solchem Klang. Frühling! Frühling! Von den Bergen hernieder Rinnen Abschiedsthränen Dem scheidenden Winter; Von den Bergen hernieder Rinnen Freudenthränen Dem kommenden Frühling! Lerchenchöre jubeln: Frühling! Frühling! Die Bäume pred'gen im grünen Talar: Frühling! Frühling! Die toten Blumen schlagen Die hellen Augen auf Und rufen flüsternd einander zu: Frühling! Frühling! Und alles jauchzt den einen, Den großen, den heiligen Psalm: Vergangen ist Nacht und Leid! Gekommen ist Licht und Freud'! Frühling! Frühling!
About the headline (FAQ)
Authorship:
- by Carl Gärtner (1821 - 1875), "Frühling" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Kaspar Jakob Bischoff (1823 - 1893), "Der Frühling klopft mit frischem Strauss", op. 54 (Vier Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 1, published 1876 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Schuberth & Co.  [sung text not yet checked]
- by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Der Frühling", op. 50 (Drei Duette für Soprano und Alt mit Begleitung des Pianoforte) no. 2, published 1873 [ duet for soprano and alto with piano ], Leipzig, Seitz  [sung text not yet checked]
- by Edwin Schultz (1827 - 1907), "Frühling", op. 171 (3 Lieder für Männerchor) no. 2, published 1891 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-05-11
Line count: 30
Word count: 114