by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald
Language: German (Deutsch)
Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald Da wachsen unsre Reben. Grüss mein Lieb am grünen Rhein, Grüss mir meinen kühlen Wein! Nur in Deutschland, nur in Deutschland, Da will ich ewig leben. Fern in fremden [Landen]1 war ich auch, Bald bin ich heimgegangen. Heisse Luft und Durst dabei Qual und Sorgen mancherlei -- Nur nach Deutschland, nur nach Deutschland, Tät mein Herz verlangen. Ist ein Land, es heisst Italia Blühn Orangen und Zitronen. Singe! Sprach die Römerin Und ich sang zum Norden hin: Nur in Deutschland, nur in Deutschland, Da muss mein Schätzlein wohnen. Als ich sah die Alpen wieder glühn Hell in der Morgensonne: Grüss mein Liebchen, goldner Schein, Grüss mir meinen grünen Rhein! Nur in Deutschland, nur in Deutschland, Da wohnet Freud' und Wonne.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Lenz: "Ländern"
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Auf der Wanderung" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by H. Floto , "Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald", published 1875 [ voice and piano ], from Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Weimar, Kühn [sung text not yet checked]
- by Leopold Lenz (1803 - 1862), "Auf der Wanderung", op. 39 (4 Gedichte von Hoffmann von Fallersleben) no. 1 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Julius Stern (1820 - 1883), "Nur nach Deutschland", published 1843 [ voice and piano ], Berlin, Schlesinger  [sung text not yet checked]
- by Heinrich Wurst , "Mein Deutschland, mein Vaterland", op. 8 no. 5, published 1876 [ men's chorus a cappella ], from Sieben Männerchöre patriotischen und kriegerischen Inhalts, no. 5, Heilbronn, (Schmidt Sort.)  [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-12
Line count: 24
Word count: 124