by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912)
Wohl streut die prächtige Toulouse
Language: German (Deutsch)
Wohl streut die prächtige Toulouse All ihren Schimmer auf mich hin, Der Minnehof in Schloß Chàterouse, Die Cour d'Amour, hat meine Muse Dreimal gekrönt als Siegerin: Noch nie der Frauen süßes Lob, Der Männer Neid so hoch mich hob -- Und doch, und doch ich hehle Nur einen Wunsch der Seele: O fort, hinweg von hier, Iolanthe, fort zu dir. Wohl gleichet nichts, o Thal der Wonne, Du Rose Frankreichs, dir, Provence: Wann auf den Höh'n von Carcassonne In Gold und Purpur taucht die Sonne Das Land vom Rhone zur Durance, Dies Land, wo meine Wiege stand, Mein und des Wohllauts Heimatland: -- Und doch, und doch ich hehle Nur einen Wunsch der Seele: O fort, hinweg von hier, Iolanthe, fort zu dir!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Martin Roeder (1851 - 1895), "Minnewerben", op. 36 no. 3, published 1884 [voice and piano], from An Königin Jolanthe - Troubadour-Cyklus von Felix Dahn für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Breslau, Hientzsch (Dinger) [text not verified]
- by Friedrich von Wickede (1834 - 1904), "Wohl streut die prächtige Toulouse", op. 65 no. 3, published 1877 [baritone or alto and piano], from [Fünf] Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra. Ein Cyclus von Felix Dahn für Bariton (oder Alt) mit Pianoforte, no. 3, Leipzig, Kistner [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-31
Line count: 22
Word count: 121