by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912)
Sieg hab' ich verheißen und Sieg ist...
Language: German (Deutsch)
Sieg hab' ich verheißen und Sieg ist geschehn! Nun eile, mein Herold, zu ihr zu gehn, Zu aller Frauen Königin: Die eroberten Banner leg vor ihr nieder, Sprich: "Das sind Troubadours jüngste Lieder, Bald kehrt er heim zur Gebieterin." Auf, kränzet die Speere, die Helme, die Haare, Und blaset die jauchzende Siegesfanfare: Hoch lebe die Königin, das lächelnde Kind, Das die Herzoge schlägt und die Schlachten gewinnt!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra, no. 7 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Martin Roeder (1851 - 1895), "Triumphgesang", op. 36 no. 4, published 1884 [voice and piano], from An Königin Jolanthe - Troubadour-Cyklus von Felix Dahn für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 4, Breslau, Hientzsch (Dinger) [text not verified]
- by Friedrich von Wickede (1834 - 1904), "Sieg hab' ich verheissen", op. 65 no. 4, published 1877 [baritone or alto and piano], from [Fünf] Lieder des Troubadours Raoul de Preux an Königin Jolanthe von Navarra. Ein Cyclus von Felix Dahn für Bariton (oder Alt) mit Pianoforte, no. 4, Leipzig, Kistner [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-08-31
Line count: 10
Word count: 67