by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852)
Translation by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Ich glaube was der Prophet verhiess
Language: German (Deutsch)  after the Azerbaijani (Azərbaycan dili)
Ich [glaub']1, was der Prophet verhieß, Daß Lohn für gutes Streben wird Und uns dereinst im Paradies Ein wunderbares Leben wird -- Doch alles Schöne hier und dort Muß man erkennen lernen, Will man es sicher immerfort Vom Schlechten trennen lernen. Drum üb' ich mich schon in der Zeit Auf den Genuß der Ewigkeit. Und sollte des Propheten Wort (Wer kann darüber klar sein?) Von ew'gen Himmelsfreuden dort Nicht, wie wir hoffen, wahr sein, So hab' ich doch schon in der Zeit Ein gutes Teil erkoren, Und die gewünschte Seligkeit Ging mir nicht ganz verloren!
View original text (without footnotes)
1 Grünberger: "glaube"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
1 Grünberger: "glaube"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Vermischte Gedichte, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Grünberger (1839 - 1896), "Ich glaube was der Prophet verhiess", op. 13 (Sieben Lieder des Mirza-Schaffy für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 6, published 1876 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-12-06
Line count: 18
Word count: 94