by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
O weh, du arger Wirth im Schwan!
Language: German (Deutsch)
O weh, du arger Wirth im Schwan! Mein Herze schwimmt in Trauer. Wie ist dein Kind so wohlgethan, Wie ist dein Wein so sauer! Ach, wenn sie eine Kanne bringt, So gleicht sie einem Engel, Der Bilsenkraut und Nesseln schwingt Statt duft'ger Lilienstengel. Als Muhamed der Muselman Den Rebensaft verboten, Hat er gewiss zuvor im Schwan Getrunken deinen Rothen. Hier ist das Zechgeld; streich' es ein Und spare deine Kreide. Mein Name neben solchem Wein, Das thät' mir ewig leide. Fahr wohl du mit dem goldnen Haar Und mit den Kirschenlippen! Wie Mädel, willst du am Ende gar An meinem Becher nippen? So trink ihn aus bis auf den Grund! Ich hebe meine Füsse. Es macht der schönste Rosenmund Den sauren Wein nicht süsse.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Von der Landstrasse. Lieder von Rudolf Baumbach. Zweites Tausend, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 32-33.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Sauer Wein", appears in Von der Landstrasse. Lieder. [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Saurer Wein", published 1891 [ bass and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
- by Ottomar Neubner (1843 - 1912), "Saurer Wein", op. 41 (Drei Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published <<1893 [ four-part men's chorus a cappella ], Leipzig, Rob. Forberg [sung text not yet checked]
- by Max von Weinzierl (1841 - 1898), "Saurer Wein", op. 54 (Drei Gesänge für vier Männerstimmen) no. 1, published 1885 [ vocal quartet for male voices a cappella ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Saurer Wein", op. 137 (Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 2, published 1894 [ four-part men's chorus a cappella ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2017-10-14
Line count: 24
Word count: 125