by Josef Kenner (1794 - 1868)
Language: German (Deutsch)
Er fiel den Tod für's Vaterland, Den süßen der Befreiungsschlacht; Wir graben ihm mit treuer Hand Tief tief den schwarzen Ruheschacht. Da schlaf' zerhauenes Gebein: Wo Schmerzen einst gewühlt und Lust, Schlug wild ein tödtend Blei hinein, Und brach den Trotz der Heldenbrust. Da schlaf' gestillt, zerrißnes Herz So wunschreich einst, auf Blumen ein, Die wir im veilchenvollen März Dir in die kühle Grube streu'n. Ein Hügel hebt sich über dir, Den drückt kein Maal von Marmelstein. Von Rosmarin nur pflanzen wir Ein Pflänzchen auf dem Hügel ein. Das sproßt und grünt so traurig schön, Von deinem treuen Blut gedüngt: Man sieht zum Grab ein Mädchen geh'n, Das leise Minnelieder singt. - Die kennt das Grab nicht, weiß es nicht, Wie der sie still und fest geliebt, Der ihr zum Kranz, den sie sich flicht, Den Rosmarin zum Brautkranz gibt.
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Grablied", D 218 (1815), published 1848 [ voice, piano ], A. Diabelli & Co., VN 8819, Wien (Nachlaß-Lieferung 42)
Text Authorship:
- by Josef Kenner (1794 - 1868), "Grablied", written 1813
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'enterrament", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Graflied", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , "Burial song", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chanson de la tombe", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Lau Kanen [Guest Editor] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 139