by Sándor Petőfi (1823 - 1849)
Translation by László Neugebauer von Aszód (1845 - 1919)
Von der Blume Blätter wehen
Language: German (Deutsch)  after the Hungarian (Magyar)
Von der Blume Blätter wehen, Ich muß von der Liebsten gehen. Gott mit dir, du kleines, Gott mit dir, du reines Täubchen, ade! Fahl entsteigt der Mond der Heide, Totenblässe deckt uns beide. Gott mit dir, du kleines, Gott mit dir, du reines, Täubchen, ade! An dem Strauch Tautropfen hangen, Tränen netzen unsre Wangen. Gott mir dir, du kleines, Gott mit dir, du reines Täubchen, ade! Blühen wird dereinst der Flieder, Wir auch sehn vielleicht uns wieder. Gott mit dir, du kleines, Gott mit dir, du reines Täubchen, ade!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Alexander Petöfi. Aus dem Ungarischen von Ladislaus von Neugebauer, Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig, Max Hesses Verlag: 1910.
Text Authorship:
- by László Neugebauer von Aszód (1845 - 1919), "Von der Blume Blätter wehen ..." [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Hungarian (Magyar) by Sándor Petőfi (1823 - 1849) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jenő Hubay (1858 - 1937), "Ade, mein Täubchen", op. 31 (Fünf Petöfi-Lieder im ungarischen Styl für 1 hohe Singstimme -- für 1 tiefe Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1890 [ voice and piano ], Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-09-26
Line count: 20
Word count: 89