by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Das Mädchen bei der Rose
Language: German (Deutsch)
Anzusehn
Bist du schön
In dem braunen Moose;
Aber ich
Kenne dich,
Schmeichelhafte Rose!
Brust und Haar
Schmückst du zwar,
Und dein Duft ist lieblich;
Wäre nur
Von Natur
Dir nicht Schalkheit üblich!
Dein Gedüft
Athmet Gift,
Das im Blute schäumet.
Banger Lust
Halb bewußt,
Schwindelt man und träumet.
Rede, wer?
Und woher?
Lieblingin der Flora!
O dich schuf,
Sagt der Ruf,
Aus der Thrän' Aurora!
Als den Kuß
Cephalus
Grausam ihr versaget;
Weinte sie
Spät und früh,
Wo der Held gejaget.
Schnell einmal
Schaut im Thal
Sie die Ros' entblühet,
Roth und feucht,
Wie, ihr däucht,
Jetzt die Wang' ihr glühet.
Wer sie bricht,
Der kann nicht,
Als nach Küssen streben.
Drum hat ihr,
Warnung mir!
Zeus den Dorn gegeben.
J. von Dalberg sets stanzas 1-2, 4-7
Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, pages 152-153.
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Das Mädchen bei der Rose", appears in Oden und Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Friedrich Hugo, Freiherr von Dalberg (1760 - 1812), "Das Mädchen bei der Rose", op. 25 (15 Deutsche Lieder) no. 11, stanzas 1-2,4-7 [ voice and piano ], Bonn, N. Simrock [sung text checked 1 time]
- by Daniel Friedrich Rudolph Kuhlau (1786 - 1832), "Das Mädchen bei der Rose", op. 23 (12 Deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte) no. 3, published [c1822] [ voice and piano ], Hamburg, bei August Cranz [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-01-04
Line count: 42
Word count: 122