LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (19,977)
  • Text Authors (19,249)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,109)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 8

by August Horn (1825 - 1893)

1. Liebesahnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was spricht aus deinen Blicken
  Mich so allmächtig an? 
Ein Schmerz und ein Entzücken, 
  Das ich nicht nennen kann? 
Nur schauen möcht' ich, schauen, 
  Wohl Monden aus und ein, 
Dir in die dunkelblauen, 
  Die süßen Äugelein. 

Ob wo in Himmelsferne 
  Wohl eine Sonne strahlt, 
Die, wie im Meer die Sterne
  In deinem Aug' sich malt? 
O daß die Liebe wäre 
  Das helle Sonnenlicht, 
Das wie ein Stern im Meere 
  In deinem Aug' sich bricht! 

Das ist mein einzig Denken,
  Das wär' mein höchstes Gut, 
Ein Taucher, mich zu senken 
  In deines Auges Fluth: 
O wundervolles Wagen, 
  O neidenswerthe Kunst,
Dürft' ich nach oben tragen
  Die Perle deiner Gunst! 

Text Authorship:

  • by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Liebesahnung", appears in Gedichte von R. E. Prutz

Go to the general single-text view

Confirmed with Gedichte von R. E. Prutz, Dritte, vollständige Auflage, Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1847, pages 283-284.


2. Ewige Liebe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hauch der Liebe ist das Lüftchen,
  Das im Lenz die Wange küßt,
Hauch der Liebe Duft der Rose,
  Wenn sie ihren Kelch erschließt.
Hauch der Liebe schwellt die Quelle,
  Wenn sie still vorüberklingt,
Hauch der Liebe ist das Liedchen,
  Das der kleine Vogel singt.
 
Hauch der Liebe weht vom Äther
  Aus der Sterne Flur herab,
Hauch der Liebe weht im Sturme,
  Lös't sich von der Wolke ab.
Mit der Liebe warmen Blicken
  Lockt mich die Natur an's Herz,
Selig saug' ich ihre Küsse --
  Und es lös't sich alter Schmerz.
 
Hauch der Liebe -- Gottes Athem
  Weht dich, Herz, so heilig an,
Und die reinen, süßen Triebe
  Tragen sanft dich himmelan.
Ja, so lang ein Halm auf Erden
  Durch den Hauch der Liebe blüht,
Werd' ich lieben -- lieben -- lieben!
  Lieb ist's, was das All durchzieht!

Text Authorship:

  • by (Johann) Otto Prechtler (1813 - 1881), "Ewige Liebe"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with O.L.B. Wolff, Poetischer Hausschatz des deutschen Volkes, Leipzig: Verlag von Otto Wigand, 1850, page 121


3. Taubenpost  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Kleine Taube weiß und rein,
Möchtest du mein Bote sein?
Nimm den Brief dann hier am Band, 
Trag' ihn hin in Liebchens Hand.
Folgst dem Dufte du der Linden, 
Wirst du schon ihr Fenster finden.

Briefchen scheint nur leicht und klein;
Aber Wehmuthsthränen d'rein, 
Tausend Schwüre, groß und hehr,
Machen mir den Brief zu schwer.
Kann ihn nicht zur Liebsten tragen,
Mußt es schon dem Adler sagen.

Text Authorship:

  • by Carl Schröter , "Taubenpost"

Go to the general single-text view

Confirmed with Die Sprache des Herzens. Lieder-Album für Damen. Aus den neuesten deutschen Dichtern gesammelt von Rhingulph Wegener, Zweite, durchweg veränderte und vermehrte Auflage, Berlin, Verlag von Otto Janke, 1857, 87-88.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris