Wenn auf zu den Wolken ich schaue Ins feucht umwölkte Blau, Dann denk ich an deine Augen, Du wunderschöne Frau! Und wenn die weinenden Wolken Hinstäuben den Morgentau, Dann denk ich an deine Tränen, Du wunderschöne Frau! Und schau ich zwei Wolken innig Zusammenrinnen im Grau, Dann denk ich an unsre Liebe, Du wunderschöne Frau! Und tobt in der Wolken Busen Der Grimm der Orkane rauh, Dann denk' ich an unsre Schmerzen, Du wunderschöne Frau!
Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 46
by Josef Scheu (1841 - 1904)
1. Du wunderschöne Frau  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), no title, from "Liebeslieder", no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Beate Binnig) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
2. Spätherbstnebel  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Spätherbstnebel, kalte Träume, überfloren Berg und Tal, Sturm entblättert schon die Bäume, und sie schaun gespenstig kahl. Nur ein einz'ger, traurig schweigsam einz'ger Baum steht unentlaubt, feucht von Wehmutstränen gleichsam, schüttelt er sein grünes Haupt. Ach, mein Herz gleicht dieser Wildnis, und der Baum, den ich dort schau' sommergrün, das ist dein Bildnis, vielgeliebte schöne Frau.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 43
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Late autumn fog, cold dreams", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Magdalena  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und wär' nur ich es, ich allein, Dem du das Herz gebrochen, Ich wollt' ja still und ruhig sein, So leis' sollt' es verpochen, Gleichwie am Himmel ein Stern verglüht, Wie eine Blume im Thal verblüht, Du solltest es nie erfahren, o nein, -- Nie dränge sich zwischen dein Glück hinein, Daß du mir das Herz gebrochen! Doch sieh, das ist mein tiefster Schmerz, Das macht's in den Adern mir kochen, Daß du ja auch dein eignes Herz Zugleich mit dem meinen gebrochen. Wie warst du einst so rein, so gut! Dein Herz so treu, so frisch dein Blut, Und leicht und kinderhell dein Sinn! Ach Arme, das ist ja nun Alles dahin, Von dir selber zerstört und zerbrochen!
Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Magdalena"
Go to the general single-text view
4. Unvergessen!  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Frühling]1 war's in allen Zweigen, Und die braune Drossel sang, Und an deiner Schulter lehnt' ich, O, wie war ich froh und bang! Bin zu Füßen dir gesessen, Hab' in [Wonnen]2 dich geküßt, Und kann's nimmermehr vergessen, Was du mir gewesen bist! Nimmermehr in all den Tagen, [Nimmer in der langen]3 Zeit - - - Was du mir getan zu Liebe, Was du mir getan zu Leid'!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Unvergessen", appears in Hochland-Lieder, in 12. Frau Minne, no. 11
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Hochland-Lieder von Karl Stieler, Stuttgart, Meyer & Zeller's Verlag (Friedrich Vogel), 1879, page 153.
1 Kügele: "Sommer"2 Kügele: "Wonne"
3 Fellinger: "Nimmermehr in all der"