LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gedichte , opus 36

by Ernst Friedrich Eduard Richter (1808 - 1879)

1. Das arme Vöglein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Vogel ruft im Walde,
Ich weiß es wohl, wonach?
Er will ein Häuschen haben,
Ein grünes laubig Dach.

Er rufet alle Tage,
Und flattert hin und her,
Und in dem ganzen Walde
Hört Keiner sein Begehr.

Und endlich hört's der Frühling,
Der Freund der ganzen Welt,
Der giebt dem armen Vöglein
Ein schattig Laubgezelt.

Wer singt im hohen Baume
So froh vom grünen Ast?
Das thut das arme Vöglein
Aus seinem Laubpalast.

Es singet Dank dem Frühling
Für das, was er beschied,
Und singt, so lang er weilet,
Ihm jeden Tag ein Lied.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Das arme Vöglein", appears in Kinderlieder

See other settings of this text.

2. Der Gang in die Heimath  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nur noch [diese]1 kleine Strecke,
Und ich bin nicht fern vom Thor.
Hinter jenen grünen Hecke
Blickt manch rothes Dach hervor.

Müde bin ich, aber gehen
Könnt' ich sieben Stunden noch,
Meine Lieben müßt' ich sehen,
Ja, zur Heimath müßt ich doch!

Und ich fand den Garten wieder,
Jeden Baum und jeden Strauch,
Setzte mich am Rasen nieder
In der Abendlüfte Hauch.

Und dieselben Blumenbeete
Lächelten so lieb und froh,
Aus denselben Bäumen wehte
Kühlung mir noch ebenso.

Doch vergeblich ist mein Fragen
Und mein Blicken hin und her.
Ach! dieselben Herzen schlagen
Mir nun nie und nimmermehr.

Heimath ist mir jene Strecke
Draußen vor dem Städtchen nun,
Hinter jener Friedhofshecke
Alle die Geliebten ruhn.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Der Gang in die Heimath", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Vaterland und Heimat

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Achte Auflage, mit dem Bildnisse des Dichters in Stahlstich, Zum Besten des hinterbliebenen Sohnes des Dichters, Berlin, Franz Lipperheide, 1874, pages 392-393.

1 Zerlett: "eine" (according to Hofmeister); further changes may exist not shown above.

3. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Hüttelein]1,
   Still und klein,
   Blinke sanft im Sternenschein,
   Weißt du auch, was du verschließest?
   Wenn du dir es stehlen ließest,
   Könnt' ich nimmer gut dir seyn,
   Hüttelein,
   Schließ dich fein,
   Laß mir keinen Dieb hinein.
Hüttelein,
   Still und klein,
   Sprich, was meint dein Mägdelein?
   Ob es hundert auch begehrten,
   Kanns ja doch nur einem werden;
   Ach wer soll der eine seyn?
   Hüttelein,
   Schließ dich fein;
   Kann ich nicht der eine sein?
Hüttelein.
   Still und klein,
   Droben ist ihr Kämmerlein;
   Wo sie ruht in süßem Schlummer,
   Ferne von ihr Leid und Kummer!
   Wieg' in sanften Traum sie ein.
   Hüttelein,
   Schließ dich fein,
   Schlössest du doch mich auch ein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Ständchen", appears in Jugendlieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Dritter Band, Erlangen, Carl Heyder, 1837, pages 41-42.

1 J. Boie: "Hüttlein"; further changes may exist not shown above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris