LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für gemischten Chor , opus 6

by H. Engel

Translations available for the entire opus: ENG 

1. Der Mai ist da  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Zweiglein, das nicht kam [zum Blühn]1,
Kein Fleckchen, das nicht schimmert grün,
Kein Blümlein, das nicht duftet süß,
Und fröhlich winkt: Gott grüß! Gott grüß!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Lüftchen, das nicht Würzhauch bringt, 
Kein Vöglein, das nicht auf sich schwingt 
Und singt durch Flur und Wald und Feld: 
Willkomm, du schöne Gotteswelt!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Kein Wölkchen, das nicht tiefes Blau 
Verleihet hold der Himmelsau, 
Kein Sonnenstrahl, der freundlich nicht 
Ein neues Leben ruft an's Licht!

  Der Mai ist da, der Mai ist da,
  So schön, wie ich noch nie ihn sah! 
Wie wird das Herz [mir weit, mir weit] 
Bei all der Pracht und Herrlichkeit! 
Nur Freud' und [Lust allüberall]3, 
Nur Duft und Glanz und Jubelschall!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Der Mai ist da!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 37

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 35-36.

1 Heim: "zu blüh'n"
2 Heim: "so groß, so weit,"
3 Heim: "Leben überall"

2. Wanderlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohlauf in Gottes [schöne]1 Welt  --  ade! 
Die Luft ist blau und grün das Feld  --  ade! 
Die Berge glühn wie Edelstein; 
Ich wandre mit dem Sonnenschein 
Ins weite Land hinein!  

Du traute Stadt am Bergeshang  --  ade! 
Du hoher Turm, Du Glockenklang  --  ade! 
Ihr Häuser alle, wohlbekannt, 
Noch einmal wink' ich mit der Hand, 
Und nun seitab gewandt.  

An meinem Wege fließt der Bach  --  ade! 
Der ruft den letzten Gruß mir nach  --  ade! 
Ach Gott, da wird so eigen mir . . . 
So milde wehn die Lüfte hier, 
Als wär's ein Gruß von Dir!  

Ein Gruß von Dir, Du schlankes Kind  --  ade! 
Doch nun den Berg hinab geschwind  --  ade! 
Wer wandern will, der darf nicht stehn, 
Der darf niemals nach Hinten sehn, 
Muß immer weiter gehn!

Text Authorship:

  • by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Ade!", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Wesertal

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder, dritte Auflage, Hannover: Carl Rümpler, 1854, pages 99-100.

1 Schmidt: "weite"; further changes may exist not shown above.

3. Im Thale  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Der Blumen Glöckchen]1 klingen, 
Und nicken hold sich zu, 
Und muntre Vögel singen: 
Wie schön bist Frühling du!

  Es grüßt die junge Erde 
Des Lichtes erster Strahl, 
Da zieht mit ihrer Heerde 
Die Hirtin in das Thal.

  Wie Brautgesang erschallet 
Ihr süßes Morgenlied; 
Wie's durch die Wälder wallet, 
Und durch die Felsen flieht.

  Da tönt aus blauer Ferne 
Des Senners Alphorn hin, 
Zu Thal zög' er so gerne, 
Im Thale weilt sein Sinn.

Text Authorship:

  • by Thelyma Nelly Helene Branco (1818 - 1894), no title, appears in Lieder, in Lyrisches

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "In the valley", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Lieder von Dilia Helena, Mit einem Vorworte von Ludwig Tieck, Berlin: In der Nicolai'schen Buchhandlung, 1848, page 23.

1 Engel: "Die Blumenglöckchen", more changes may exist not noted above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris