LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für Männerstimmen , opus 22

by Ernst Rentsch (1844 - 1886)

Translations available for the entire opus: ENG 

1. Frisch hinaus gewandert  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
     Frisch hinaus, 
  Gewandert, gewandert! 
Sonne blicket so schön auf die Welt, 
Vögelein schlaget [im]1 Blätterzelt, 
Grün die Matten, wohin ich schau', 
Weiß die Wölklein am Himmelblau, 
Und im Blüthengewande jedwede Au! 
Und siehe die Winde 
Wie lustig geschwinde 
Flattern sie von den Bergen daher, 
Als müßten sie heute noch über das Meer! --
     Frisch hinaus, 
  Gewandert, gewandert! 

     Wandersmann, 
  Vergessen, vergessen 
Alle die Sorge im dumpfen Haus, 
Laß sie fliegen [im]2 Windesbraus, 
Jauchze, daß schweigen die Vögelein, 
Welche Wonne, welch' Glück ist dein! 
Will der Himmel, der Himmel in's Herz hinein? 
Frisch, alle die Klänge 
Und all' das Gepränge 
Schließ' es, o schließ' es tief in die Brust, 
Und alles dein Grämen ob aller die Lust, 
     Wandersmann, 
  Vergessen, vergessen!

     Keck hinauf, 
  Erklommen, erklommen 
Festen Fußes die schwindelnde Fluh', 
Vorwärts, vorwärts ohn' Rast und Ruh! --
Gott! [hier oben]3 wie schön das Land, 
Blitzend und schimmernd der Ströme Band, 
Und die glühenden Firnen am blauen Rand! 
Andächtig nun schweige,
Inbrünstig dich neige
Schauernd vor all' der blendenden Pracht, 
Vor Gottes gewaltiger, ewiger Macht, 
     Wandersmann, 
  Und bete, und bete!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Wanderlied"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Weihnachtsbaum für arme Kinder: Gaben deutscher Dichter, dreizehnte Christbescherung, ed. by Friedrich Hofmann, Hildburghausen: Bibliographischen Instituts, 1854, pages 104-105.

1 Häring: "am"
2 Häring: "in"
3 Häring: "hieoben"

2. Waldfrieden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  O wie muß dir sein, 
  Trautlieb [Vögelein]1! 
Auf den [schlanken]2 Tannen droben 
Ungestört den Herrn zu loben, 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein! 

  O wie muß dir sein, 
  Hellklar Waldbächlein! 
Mit melodisch süßem Singen 
Ungeseh'n durch's Moos zu [dringen]4, 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein! 

  O wie muß dir sein, 
  Frischroth Waldblümlein! 
Heimlich still im Grün zu glühen, 
Schmerzenslos dann zu verblühen! 
  Könnt' [auch ich]3 so glücklich sein!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Waldfrieden", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 88

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Sylvan peace", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Dritter Band, Glarus: J. Vogel, 1867. Pages 281 - 282.

Also confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 79.

1 Abt, Graben-Hoffmann: "Waldvöglein"
2 Graben-Hoffmann: "blanken"
3 Graben-Hoffmann: "ich auch"
4 1867 publication: "klingen"

3. Ausfahrt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Berggipfel erglühen,
Waldwipfel erblühen,
vom Lenzhauch geschwellt.
Zugvogel mit Singen
erhebt seine Schwingen,
ich fahr' in die Welt!

Mir ist zum Geleite
in lichtgoldnem Kleide
Frau Sonne bestellt.
Sie wirft meinen Schatten
auf  blumige Matten.
Ich fahr' in die Welt!

Mein Hutschmuck die Rose,
mein Lager im Moose,
der Himmel mein Zelt;
mag lauern und trauern,
wer will, hinter Mauern
ich fahr' in die Welt!

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Ausfahrt", appears in Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren, in Aus dem Weiteren

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Iain Sneddon) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris