Nun ist der Lenz gekommen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Fünf Lieder für gemischten Chor , opus 109
by Eduard Rohde (1828 - 1883)
1. Im Lenz
Language: German (Deutsch)
2. Frühlingswunder  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sieh', der Winter ist gegangen, Schnee und Regen ist vorbei; Leben, das der Tod gefangen, Bricht die Bande und wird frei. Aller Orten regt sich mächtig, Was des Winters Schlaf gedrückt, O, und bald steht Alles prächtig, Frühlingsmäßig ausgeschmückt. Seinen Odem läßt Gott wallen Lebenswarm durch Wald und Flur; Auferweckungsstimmen schallen In die Gräber der Natur. Ihre Adern wieder fließen, Und ihr Antlitz färbt sich schön, Tausend Lebenskeime sprießen In den Thälern, auf den Höh'n. Zarte Blumen öffnen zagend Hier und da ihr enges Haus, Strecken ihre Häupter fragend In die milde Luft hinaus. Da wird lauter Ruf vernommen, Sorgenloser Vögel Chor: Ja, der Frühling ist gekommen, Kommt, ihr Blumen, kommt hervor! Überall erschallt es deutlich: Leben ist vom Tod erwacht! Und die Erde schmückt sich bräutlich, Und der blaue Himmel lacht. Komm, dieß Wunder anzusehen, Freu' dich, Seele, inniglich: Gott läßt seinen Odem wehen, Und der Frühling kommt für dich.
Text Authorship:
- by Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859), "Frühlingswunder", appears in Psalter und Harfe: Zweite Sammlung christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung
See other settings of this text.
Confirmed with Psalter und Harfe: zweite Sammlung, dritte Auflage, Leipzig: August Robert Friese, 1845, pages 55 - 56.
3. Liederfest
Language: German (Deutsch)
Die Nachtigall ist wieder da!
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Oktoberlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, Unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, So gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz - Stoß an und laß es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz Ist gar nicht umzubringen. Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Wohl ist es Herbst; doch warte nur, Doch warte nur ein Weilchen! Der Frühling kommt, der Himmel lacht, Es steht die Welt in Veilchen. Die blauen Tage brechen an, Und ehe sie verfließen, Wir wollen sie, mein wackrer Freund, Genießen, ja genießen!
Text Authorship:
- by Theodor Storm (1817 - 1888), "Oktoberlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Walter A. Aue) , "October song", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
5. Scheiden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die [duftenden]1 [Kräuter]2 auf der Au, [Die Halm' im frischen Morgenthau, Die Bäum' im grünen Kleide]3, Ein jedes ruft: ich scheide, Leb wohl! ich scheide. Die Rosen in ihrer [lichten] Pracht, Die Lilien in ihrer Engelstracht, [Die Blümchen auf der Heide]3, Ein jedes ruft: ich scheide, Leb wohl! ich scheide. Ist Alles nur ein Kommen und Gehn, Ein Scheiden mehr als Wiedersehn; Wir freu'n uns, hoffen und leiden, Und müssen endlich scheiden, Lebt wohl! wir scheiden. [Wir sahn uns wieder und sahn uns kaum]5, [Und Alles schwand wie ein schöner Traum]6, [Wir reichten die Hand uns beide:]7 [Leb wohl! leb wohl! ich scheide! Leb wohl! ich scheide!]8
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Leb wohl! ich scheide", appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben, in Reifere Mannesjahre
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Malcolm Wren) , "Leaving", copyright © 2005, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (John Bernhoff) , "Departure"
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Adieu, je pars", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Liszt: "duftigen"
2 Cornelius: "Gräser"
3 Cornelius: "Die Bäum' im grünen Kleide,/ Die Halm' im frischen Morgenthau"
4 Cornelius, Liszt: "frischen"
5 Cornelius, Liszt: "Und muss es denn geschieden sein"
6 Cornelius: "Lebt wohl, lebt wohl, gedenket mein"; Liszt: "So lebet wohl, gedenket mein"
7 Cornelius, Liszt: "In Freuden und in Leiden,"
8 Cornelius: "Lebt wohl, lebt wohl, wir scheiden! / Lebt wohl!"; Liszt: "Lebt wohl, ich scheide!"