Dort unten in der Mühle Saß ich in guter Ruh' Und sah dem Räderspiele Und sah den Wassern zu. Sah zu der blanken Säge, Es war mir wie ein Traum, Die bahnte lange Wege In einen Tannenbaum. Die Tanne war wie lebend, In Trauermelodie Durch alle Fasern bebend Sang diese Worte sie: Du kehrst zur rechten Stunde, O Wanderer, hier ein, Du bist's, für den die Wunde Mir dringt ins Herz hinein! Du bist's, für den wird werden, Wenn kurz gewandert du, Dies Holz im Schoß der Erden Ein Schrein zur langen Ruh'. Vier Bretter sah ich fallen, Mir ward ums Herz so schwer, Ein Wörtlein wollt' ich lallen, Da ging das Rad nicht mehr.
Zehn zweistimmige Lieder für die Jugend , opus 17
by Ernst Volkmar Wienand
2. Der Wandrer in der Sägemühle
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Der Wanderer in der Sägmühle", appears in Gedichte, in Die lyrischen Gedichte
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (David Kenneth Smith) , "The wanderer in the sawmill", copyright © 1996, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le voyageur à la scierie", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Postknecht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein Postknecht will ich werden Mit Stiefel und mit Sporn, Dann fahr' ich mit vier Pferden Und hab' ein gold'nes Horn. Dann kann ich lustig reiten, Die Peitsche in der Hand. Hinaus nach allen Seiten, Hinein in alle Land'.
Text Authorship:
- by Friedrich Güll (1812 - 1879), "Postknecht", appears in Kinderheimath in Liedern
See other settings of this text.
Confirmed with Friedrich Güll, Kinderheimath in Liedern. Volksausgabe: Drei Gaben in einem Band, Gütersloh: C. Bertelsmann, 1875, page 23.