"Stumm ist das Leben um mich her -- Dem Wunsch blüht keine Hoffnung mehr! Sie sind dahin, die schönen Stunden, Die Bilder der Vergangenheit; Auf ewig sind sie hingeschwunden, Und nimmer kehrt der Strom der Zeit." -- Wohnt in des Menschen Brust die Klage nur? Schlägt kein theilnehmend Herz in der Natur? O flüstre mir tröstend entgegen, Und stille des Herzens Bewegen, Du sanfte Sprache der Melodie! Von zärtlichen Tönen umflossen, Erhebt sich das sehnende Herz; Es stillt sich in Thränen ergossen, Der Sehnsucht klagender Schmerz!
Fünf Gesänge , opus 1
by Eduard August Grell (1800 - 1886)
1. Stumm ist das Leben um mich her  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Sprache der Melodie", appears in Gedichte, first published 1805
See other settings of this text.
Confirmed with Christian Schreiber, Gedichte, erster Band, Berlin: Heinrich Frölich, 1805, page 165.
2. Lieb Liebchen, leg's Händchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lieb' Liebchen, leg's Händchen [aufs]1 Herze mein; - Ach, hörst du, wie's [pochet]2 im Kämmerlein? Da hauset ein Zimmermann schlimm und arg, Der zimmert mir einen Totensarg. [Es]3 hämmert und klopfet bei Tag und bei Nacht; [Es]3 hat mich schon längst um den Schlaf gebracht. Ach! sputet Euch, Meister Zimmermann, Damit ich [balde]4 schlafen kann.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, written 1817, appears in Buch der Lieder, in Junge Leiden, in Lieder, no. 4, first published 1827
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Lief liefje, voel 't hart eens", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Dear sweetheart, lay your hand on my heart", copyright ©
- ENG English [singable] (Daniel Platt) , "My dear, lay your hand here", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chère bien‑aimée, pose tes petites mains sur mon cœur", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , "Amore mio, posa la mano sul mio cuore", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Note: first titled "Der Zimmermann"; later titled "Holzmeyer"
1 Medtner: "auf" [sic]
2 Lange-Müller: "pocht"
3 Lange-Müller: "Er"
4 Lachner: "bald"; Franz: "nun balde"
3. Seliger Tod  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn ich doch ein Lüftchen wär', Leise käm' ich hergezogen Durch den blauen Himmelsbogen, Lispelnd würd' ich Dich umspielen Deine heißen Wangen kühlen, Wiegen würd' ich Dich im Schlummer, Und verscheuchen allen Kummer Und verweben alles Leid: Durch der Harfe zarte Saiten Würd' ich liebeflüsternd gleiten; O! wie wär' ich dann beglückt!
Text Authorship:
- by Wilhelm Wagner (flourished 1826-1843), no title
See other settings of this text.
Confirmed with Iris, Jahrgang 1826, erster Band, ed. by Joh. Fried. Wenner, Frankfurt am Main: Joh. Fried. Wenner, 1826, page 469. Appears in issue no. 118, dated 14. Juni, 1826.
4. Einen Boten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn du zu [meim Schätzel]1 kommst, [Sag: ]2 ich ließ sie grüßen; [Wenn]3 sie fraget, wie mirs geht? Sag: auf beiden Füßen. [Wenn]3 sie fraget: ob ich krank? Sag: ich sei gestorben; [Wenn]3 sie an zu weinen [fangt]4, Sag: ich [käme]5 morgen!
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "An einen Boten", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
1 Mayer: "mei'm Schätzle"; Levinsohn: "mein'm Schätzel"
2 omitted by Mayer.
3 Albert: "Wann"
4 Albert: "fängt"
5 Albert: "käm schon"; Mayer: "komme"
5. Heisse stille Liebe schwebet
Language: German (Deutsch)
Heiße, stille Liebe schwebet Über alle Welten hin; Wo ein Herz in Thränen bebet, ... Da verweilt die Trösterin; ...
Text Authorship:
- possibly by August Heinrich Julius Lafontaine (1758 - 1831), written <<1799
See other settings of this text.