Das war ein köstlich Reiten
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 9
by Oskar von Chelius (1859 - 1923)
1. Waldritt
Language: German (Deutsch)
2. Lied des Waisenknaben  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Bin ein armer Waisenknab' Vater nicht noch Mutter hab' Alle Menschen sind mir fremd, Trage [ein zerriss'nes]1 Hemd. Wandre still von Thür' zu Thür', Niemand aber öffnet mir, Meine Kost ist karg und schmal, Keiner ladet mich zum Mahl. Bin auf Gottes Welt allein Mit den goldnen Sternelein, Auf der Erde nur ein Grab Hat der arme Waisenknab'! --
Text Authorship:
- by (Agnes) Mathilde Wesendonck, née Luckemeyer (1828 - 1902), no title
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schulz-Beuthen: "nur ein ärmlich"
3. Weisst du noch, wie ich am Felsen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Weißt du noch, wie ich am [Felsen]1 Bei den Veilchen dich belauschte? Weißt du noch den Fliederstrauch, Wo der Strom vorüber rauschte? Weißt du noch den Bergespfad, Wo ich um den Strauß dich bat, Weißt du noch? Ach, es war ein süßes Bild, Als du da errötend standest Und zur Erde all die Blumen Fielen, die zum Strauß du [wandest]2! Deine liebe kleine Hand Spielte mit dem blauen Band, Weißt du noch? Und es sahen Fels und Strom Dein Erröten und dein Beben, Sahen auch den ersten Kuß, Halb genommen, halb gegeben! Und des Himmels goldner Strahl Ueberflog Gebirg und Thal; Weißt du noch?
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), "Weißt du noch?"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Remember"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1852, pages 57-58
1 Abt, Fischer, Fischhof, Lammers, Pauls: "Fels" (according to Hofmeister) ; further changes may exist not shown above.2 Blumenthal: "bandest"