Maienzeit, o sel’ge Tage, Weiß von Blüten Strauch und Baum – Du mein süßes Mädchen, sage: Scheint Dir’s nicht ein holder Traum? Hoch vom Himmel Lerchenlieder, Rings die Erde sabbatstill, Und ich sinke vor Dir nieder – Ahnst Du, was das werden will? Selig schweift Dein Blick ins Blaue, Trunken halt’ ich Deine Hand ... Lenz und Lust, soweit ich schaue, Maienzeit in Herz und Land.
Fünf Lieder , opus 3
by Rudolf Braun (1869 - 1925)
1. Maienzeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Anton Ohorn (1846 - 1924), "Maienzeit"
See other settings of this text.
Confirmed with Die Gartenlaube, ed, by Adolf Kröner, Heft 18, Leipzig, Ernst Keil’s Nachfolger, 1894, page 297.
2. Claudia's Lied
Language: German (Deutsch)
Der schlaue Vogelfänger
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Blüthen, Blüthen überall  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Blüthen, Blüthen überall. Süßes Locken der Nachtigall. Nachtigall auf dem Hollundertrieb, Hat mich das blonde [Mädel]1 lieb? Und die Nachtigall nimmer müd [Singt: "Sie glüht, sie glüht, sie glüht."]2
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), appears in Frau Holde
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "Nightingale up in the eldertree"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Frau Holde Gedicht von Rudolf Baumbach, Leipzig: Verlag von A.G. Liebeskind, 1885, page 32
1 von Fielitz: "Mädchen"2 Fischof: "Singet: "Sie glüht, sie glüht."
4. Volkslied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf den Gassen verlassen Im Mondschein zu schlendern. Ich kann's ja nicht ändern, So schlecht mir's gefällt. In der Ferne die Sterne -- Was soll'n sie mir taugen? Ach, ohne zwei Augen Wie dunkel die Welt! Die Gedanken die schwanken Hinauf und hinunter. Einst war ich so munter, Nun ist mir's vergällt. Wie sie's machen, zu lachen, Wenn's Herze betrübt ist! Ach, wer nicht verliebt ist, Dem lacht wohl die Welt!
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Im Paradiese
See other settings of this text.
5. Aus der Jugendzeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Unser Haus und Nachbars Haus Stehn so eng beisammen, Daß, wenn es in einem brennt, Beide Häuser flammen. Uns're Gärten sind so nah, Daß von Baum zu Bäumen Blüthenduft herüberweht Mit gar holden Träumen. Und so niedrig ist der Zaun, Daß wir sinnend stehen Und mit stummer Frage uns In die Augen sehen, Ja, in einer Dämmerstund', Als wir uns dort fanden, Haben wir mit Blick und Mund Liebe uns gestanden. Und seither wir Beide stehn So vereint beisammen, Daß die Herzen gluthenreich In einander flammen.
Text Authorship:
- by Rudolf Graf Hoyos von Sprinzenstein, Freiherr zu Stixenstein (1821 - 1896), "Aus der Jugendzeit"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Fliegende Blätter 94. Band, München: Braun & Schneider, 1891, issue no. 2374, page 35.
See also Promber's Nachbarliebe, which quotes the first stanza as its own.