Der bunte Tag hat sich geneigt, die Nacht aus blauer Tiefe steigt. Mir graust nun vor Gespenstern, vor den bleichen, die wesenlos den dunkeln Raum durchschleichen. Komm, o komm, süßer Schlaf! Schließ mir die Augen zu. Gib den erregten Sinnen Fried und Ruh. Komm, süßer Schlaf! Schließ vor der Sinne Schein mein tiefst geheimes Sein, Vergessenheit, in deine Arme ein.
Drei Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung , opus 20
by Clara Faisst (1872 - 1948)
1. Abendlied
Language: German (Deutsch)
2. Um Mitternacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Gelassen]1 stieg die Nacht an's Land, Lehnt träumend an der Berge Wand, Ihr Auge sieht die goldne Wage nun Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn; Und [kecker]3 rauschen die Quellen hervor, Sie singen der Mutter, der Nacht, in's Ohr Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage. Das uralt alte Schlummerlied, Sie achtet's nicht, sie ist es müd'; Ihr klingt des Himmels Bläue süßer noch, Der flücht'gen Stunden gleichgeschwung'nes Joch. Doch immer behalten die Quellen das Wort, Es singen die Wasser im Schlafe noch fort Vom Tage, Vom heute gewesenen Tage.
Text Authorship:
- by Eduard Mörike (1804 - 1875), "Um Mitternacht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) (Wijtse Rodenburg) , no title, copyright © 2003, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
- ENG English (Bertram Kottmann) , copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Eduard Friedrich Mörike, Gesammelte Schriften, Erster Band, G. J. Göschen'sche Verlagshandlung, 1878, page 138.
1 Franz, Wallnöfer: "Bedächtig" (from an earlier version of Mörike's poem)2 Wallnöfer: "ins"
3 Franz: "kecker nur"
3. Wiegenlied vor dem Schlafengehen
Language: German (Deutsch)
Hinab ist nun der Sonnenball, müd' geht der Tag zur Ruh'. Die Blümlein draußen schließen all ihre Augen zu. Ans Fenster klopft der Abendwind mit seinem Finger leis' und lind; er schaut und fragt, was denn mein Kind wohl tu', was es wohl tu'. Vom Himmel droben glänzt ein Stern aufs Bettchen her und lacht, der winkt und blinkt und möchte gern dir sagen gute Nacht! Sacht kommt mit seinem stillen Schein ein Engel weiß und wunderfein, der sitzt und singt und wiegt dich ein, der wiegt dich ein und wacht.