Das Haus benedei' ich und preis' es laut, Das empfangen hat eine liebliche Braut; Zum Garten muß es erblühen. Aus dem Brautgemach tritt eine herrliche Sonn'; Wie Nachtigalln locket die Flöte, Die Tische wuchern wie Beete, Und es springet des Weines goldener Bronn. Die Frauen erglühen Zu Lilien und Rosen; Wie die Lüfte, die losen, Die durch Blumen ziehen, Rauschet das Küssen und Kosen.
Zwei Gesänge für dreistimmigen Frauenchor mit Begleitung des Pianoforte , opus 10
by Adolph Cebrian (1838 - 1922)
1. Brautgesang  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Brautgesang", appears in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de noces", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Bruiloftszang", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Ludwig Uhland, Wohlfeile Ausgabe, Dritte Auflage, Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag, 1854, pages 21-22.
2. Märzschnee  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schnee im Märzen, Schmerz im Herzen, Er zergeht am Sonnenstrahl, Mag die blaue Luft ihn schicken, Mag er auch aus blauen Blicken Fallen in die Brust herein. Schnee im Märzen, Schmerz im Herzen, Er zergeht am Sonnenstrahl.