Der Vater ging auf die Jagd in den Wald; Ein gutes Wild ersah er sich bald. Er legte wohl an, er drückte los, Der Sperling fiel auf das weiche Moos. Die Brüder luden zu Schlitten den Fang, Und schleiften ihn heim, und jubelten lang'. Die Töchter schnell das Feuer geschürt, Sie rupften und sengten ihn, wie sich's gebührt. Die Mutter briet und schmort' ihn gleich, Der Braten war köstlich und schmackhaft und weich. Geschäftig trugen die Schwestern ihn auf; Es kamen die fröhlichen Gäste zu Hauf. Sie setzten zu Tisch sich und saßen fest, Und thaten sich gütlich bei'm weidlichen Fest. Sie schmausten den Sperling in guter Ruh' Und tranken drei Fässer des Bieres dazu.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 1
by M. van Leeuwen
1. Familienfest  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Familienfest"
Based on:
- a text in Lithuanian (Lietuvių kalba) from Volkslieder (Folksongs) , "Žvirblytįs"
See other settings of this text.
Confirmed with Adelbert von Chamisso's Werke, Volume 3, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, 1836, page 138.
2. Abend  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Laß, Kind, laß meinen Weg mich ziehen, Es wird schon spät, es wird schon kalt; Es neiget sich der Tag zu Ende, Und erst dort unten mach' ich Halt. Wozu mir deine Lieder singen? Sie treffen mich mit fremdem Klang. -- Wie war das Wort? war's Liebe? Liebe! Vergessen hatt' ich es schon lang'. Und doch, gedenk' ich ferner Zeiten, Mich dünkt, es war ein süßes Wort. Jetzt aber zieh' ich meiner Straße, Ein jeder kommt an seinen Ort. Hier windet sich mein Pfad nach unten, Die müden Schritte schwanken sehr; Mein frühes Feuer ist erloschen, Das fühl' ich alle Stunden mehr.
Text Authorship:
- by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Abend"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Soir", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
3. Der Glücksvogel  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es [fliegt]1 ein Vogel in dem Hain, Und singt und lockt: man soll' ihn fangen. Es fliegt ein Vogel in dem Hain, Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein, In die Welt und über die See. Und könnte wer den Vogel fangen, Der würde frei von aller Pein, Von aller Pein und Weh'! Es fliegt der Vogel in dem Hain, "O könnt' ich mir den Vogel fangen!" Es fliegt der Vogel in dem Hain, Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein, In die Welt und über die See. "O könnt' ich mir den Vogel fangen, So würd' ich frei von aller Pein, Von aller Pein und Weh!" Der Knabe lief wohl in den Hain; Er will den schönen Vogel fangen. Der Vogel flog wohl aus dem Hain, Aus dem Hain in den Wald, in die Welt hinein, In die Welt und über die See. Und hat der Knab' ihn erst gefangen, So wird er frei von aller Pein, Von aller Pein und Weh'!
Text Authorship:
- by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Der Glücksvogel"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The bluebird of happiness", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'oiseau du bonheur", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Freudenberg: "singt"; further changes may exist not shown above.