Soll ich [denn]1 sterben, Bin noch so jung? Wenn das mein Vater wüßt, Daß ich schon sterben müßt, Er tät sich [kränken]2 Bis in den Tod. Wenn es die Mutter wüßt, Wenn es die Schwester wüßt, Täten sich härmen Bis in den Tod. Wenn es mein Mädel wüßt, Daß ich schon sterben müßt, Sie tät sich [kränken]1 Mit mir ins Grab.
Drei Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 5
by Julius Buths (1851 - 1920)
1. Jung sterben  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Rückfall der Krankheit", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Helen Dellenbauch Tretbar) , "'Tis sad to die"
1 Hübschmann: "schon"
2 van der Stucken: "grämen"
2. Röslein im Wald  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Irgend und irgend im Wald Blühet ein Röselein, Lieblich an Farb' und Gestalt Heimlich allein. Wenn ich das Röslein seh, Singet mein Herz juchhe! Halloh, halloh, heißa juchhe! Tausendmal blick' ich dich an Innig und minniglich, Röslein, der Jägersmann Liebet nur dich, Liebet nur dich allein, Will nur dein eigen sein! Halloh, halloh, heißa juchhe! Liebe mich! liebe mich! girrt Leise mein Herz dir zu, Keiner mir lieber wird, Keiner als du, Keiner so lieb mir ist, Keiner wie du es bist. Halloh, halloh, heißa juchhe! Wird es nun winterlich kalt, Röselein, bleib nicht hier! Komm doch mit mir aus dem Wald, Komm doch zu mir! Draußen ist Reif und Schnee, Frühling bei mir, juchhe! Halloh, halloh, heißa juchhe!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Röslein im Wald"
See other settings of this text.
3. Wanderlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Lebe wohl, [lebe]1 wohl, mein Lieb! Muß noch heute scheiden. [Einen Kuß, einen Kuß mir gib]2! Muß dich ewig meiden. [Eine Blüt', eine Blüt' mir brich]3 Von dem Baum im Garten! [Keine Frucht, keine Frucht für mich!]4 Darf sie nicht erwarten.
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Lebewohl", appears in Lieder, in Wanderlieder, no. 1, first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "Farewell", copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Adieu", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Uhlands Werke, Erster Teil, Gedichte, herausgegeben von Adalbert Silbermann, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., [no year], page 53.
1 Fröhlich: "leb'"2 Fröhlich: "Einen Kuß mir noch gib"; Karg-Elert: "Einen Kuß, einen Kuß für mich"
3 Fröhlich: "Eine Blüte mir noch brich"
4 Fröhlich: "Keine Frucht mehr für mich"