Es sinkt der Tag; zum letzten Mal Bescheint die Sonn' noch Feld und Wald, Die Nebel steigen aus dem Thal. Ein [Glöcklein]1 plötzlich hell erschallt: Ave Maria! Und ehern reiht sich Klang an Klang, Es tönet hier, es tönet dort, Es schallt den stillen Wald entlang, Und in den Lüften klingt es fort: Ave Maria! Es bricht die Nacht nun langsam ein, Der erste Stern am Himmel blinkt, Wie friedlich ruhen Feld und Hain; Das letzte Glöckchen leis' verklingt: Ave Maria!
Fünf Lieder für Männerchor , opus 209
by Jakob Eduard Schmölzer (1812 - 1886)
2. Es sinkt der Tag  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Paul Lindenberg (1859 - 1943)
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Schmölzer: "Glöckchen"
3. Sternennacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ihr lieben kleinen Sterne, Warum bleibt ihr so ferne? Ich hab' euch doch so gerne. Lieb' Kind, wir halten Wacht In mancher schönen Nacht. Die Sterne mir gefielen Ich möcht' mit ihnen spielen, Sie streicheln, sie befühlen. Lieb' Kind, wir halten Wacht, Wir geben auf dich Acht. Ach, kommt zu mir herunter, Ihr schönen Gotteswunder! Ich bin doch wach und munter. Lieb' Kind, wir halten Wacht, Jetzt schlafe -- gute Nacht!
Text Authorship:
- by Maria Ludovica Katharina Brentano von la Roche (1787 - 1854), as Ludovica, Freifrau von des Bordes, "Die Sterne", appears in Kinderlieder, Regensburg: G. Joseph Manz, first published 1853
See other settings of this text.
Confirmed with Ludovica, Freifrau von des Bordes, Kinderlieder, Regensburg: G. Joseph Manz, 1853, pages 14 - 15.