Tröpfelnde Wolken
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 10
by Maximilian Heidrich (1864 - 1909)
1. Frühlings‑Regen
2. Liebespost  [sung text not yet checked]
In der Mondesnacht, in der stillen Nacht Wenn da alles schläft, rings kein Auge wacht, Da gedenk' ich, süßes Mädchen dein, Möchte ach so gerne bei dir sein. Höre Mond mich an, stiller Wandersmann, An ihr Fenster geh, klopfe leise an, Schick ihr einen süßen Traum hinein, Sage ihr, der Liebste denket dein.
Text Authorship:
- by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Liebespost"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Love letter", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Lieder und Gesänge von E. von Wildenbruch, Berlin: Verlagsbuchhandlung von Georg Stilfte, 1877, page 16.
3. In tiefen Leiden
Ich war versenkt in bittres Weh
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Mein Stern  [sung text not yet checked]
O laß Dein Auge freundlich auf mir weilen, Es blickt mir Ruhe tief in's Herz hinein; Wie sich die Wolken vor der Sonne theilen, Flieht all' mein Schmerz vor seinem milden Schein. Wollt' ich als Kind mein Abendsprüchlein lallen, Dann sah ich fromm zu einem Stern empor: Es war mein Stern, ich fand ihn unter allen, Bis ich mit meiner Kindheit ihn verlor. Doch ruhen auf mir Deine lieben Augen, In denen meiner Kindheit Himmel lacht, Dann sehe stets aus ihrer Tiefe tauchen Ich den verlor'nen Stern in alter Pracht.
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Mein Stern"
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von Ernst Keil, 1873, page 122.
5. Schlummerlied  [sung text not yet checked]
O schlummre süß, o schlummre lind, Wie in der Wiege ohne Harm. Im Traume lächelnd schläft das Kind In seiner Mutter treuem Arm. O schlummre süß, o schlummre mild, Ist deine Seele doch so rein. Der holde Traum, der sie erfüllt, Wird lieblich wie ein Engel sein. O schlummre süß, die [Blume]1 auch Neigt ja ihr Haupt in sanfter Ruh, Die Rose schläft an ihrem Strauch, O schlafe, schlafe drum auch du. So wie die Mutter lauschend wacht Auf ihres Lieblings Schlummerhauch, So denk ich dein in jeder Nacht Und wenn auch fern, schütz ich dich auch. O schlummre süß, o schlummre lind, Wie in der Wiege ohne Harm. Im Traume lächelnd schläft das Kind, In seiner Mutter treuem Arm.
Text Authorship:
- by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), "Schlummerlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Slumber song", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Lieder und Gesänge von E. von Wildenbruch, Berlin: Verlagsbuchhandlung von Georg Stilfte, 1877, pages 9-10.
Note to stanza 4, line 3: in this 1877 edition there is a typo in the poem ("denn" instead of "dein"); subsequent editions of Wildenbruch's works correct this error.
1 Smyth: "Bäume" [sic] : causes grammatical problems in the next line6. Was Du mir Leid und Trübsal gebracht  [sung text not yet checked]
Was Du mir [für]1 Leid und Trübsal gebracht, Das hab ich verziehn und vergessen. Doch daß ich Dein Herz einst besessen, Und wie Du mich froh und glücklich gemacht, -- Erinnrung aus seligen Tagen -- Das will ich im dunklen Herzensschrein, Wie einen hellfunkelnden Edelstein, Durch's ganze Leben tragen.
Text Authorship:
- by Günther Walling (1839 - 1896), as Karl Ulrici, no title, appears in Von Lenz zu Herbst: Dichtungen, in 1. Lieder, in Lieder aus Sevilla, no. 13
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Günther Walling (Carl Ulrici), Von Lenz zu Herbst. Dichtungen, Zweite vielfach veränderte Auflage, Leipzig und Berlin: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1887, page 23.
1 omitted by Heidrich; further changes may exist not shown above.