LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by E. Wildenbruch set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909)

Text Collections:

  • Die Quitzows
  • Lieder und Balladen
  • Lieder und Gesänge

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendfeier (Wie ist der Abend stille) - J. Leonhard ENG
  • Abendlied (Wie ist der Abend stille) - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, J. Nater ENG
  • Abends, wenn ich zur Ruhe geh' - J. Doebber, H. Hermann (Reiche Beschäftigung)
  • Abend (Wie ist der Abend stille) - J. Pache ENG
  • Andenken (Ob sie's bewahrt mag haben) - H. Kaun [x]
  • Auf meinem Tische stehn/ Kornblumen, schöne, blaue CAT (Der Kornblumenstrauß) - H. Brune, M. Reger
  • Auf meinem Tische steh'n CAT - H. Brune, M. Reger (Der Kornblumenstrauß)
  • Bitteres Gedenken (Rosen ging ich aus zu pflücken) - H. Kaun, E. Lassen
  • Christkind kam in den Winterwald - G. Lazarus (Weihnachtslegende)
  • Das dunkelgrüne Lorbeerblatt - J. Oertling (Das Lorbeerblatt)
  • Das Lorbeerblatt (Das dunkelgrüne Lorbeerblatt) - J. Oertling
  • Der Blumenstrauss (Stellt mir den Blumenstrauss in das Glas) - I. Bronsart von Schellendorf, H. Brune ENG
  • Der Kornblumenstrauss (Auf meinem Tische steh'n) - H. Brune CAT
  • Der Kornblumenstrauß (Auf meinem Tische steh'n) - M. Reger CAT
  • Die Eine (Ein holdselig Gesicht und zwei Augen so klar) (from Lieder und Balladen - Lieder) - C. Hirsch, H. Kaun, J. Oertling, B. Zepler
  • Ein holdselig Gesicht und zwei Augen so klar (from Lieder und Balladen - Lieder) - C. Hirsch, H. Kaun, J. Oertling, B. Zepler (Die Eine)
  • Ewige Liebe (Was soll ich andres sagen) - E. Lassen
  • Gretchens Hochzeitsabend (Schön-Gretchen, am Tag, eh' sie Hochzeit gemacht) (from Lieder und Balladen) - V. Hollaender
  • Hier von Frühlingsblumen bring' ich einen Strauss (from Lieder und Balladen - Lieder) ENG (Zwei Sträuße) - I. Bronsart von Schellendorf, H. Kaun, L. Walbach, J. Wulf
  • Hier von Frühlingsblumen (from Lieder und Balladen - Lieder) ENG - I. Bronsart von Schellendorf, H. Kaun, L. Walbach, J. Wulf (Zwei Sträuße)
  • In der Mondesnacht, in der stillen Nacht ENG - J. Doebber, M. Heidrich, C. Hirsch, E. Lassen, J. Wulf (Liebespost)
  • In Nacht und Winter, Sturm und Wind - C. Schultze-Biesantz
  • Letzte Bitte (Wenn du mich einstmals verlassen wirst) - I. Bronsart von Schellendorf ENG
  • Liebespost (In der Mondesnacht, in der stillen Nacht) - J. Doebber, M. Heidrich, C. Hirsch, E. Lassen, J. Wulf ENG
  • Mein Liebchen ist gar nicht von vornehmem Stand (from Lieder und Balladen) - G. Bäumler, P. Stöbe (Reichthum in der Liebe)
  • Nicht weinen! Thränen thu'n so weh (Nicht weinen -- Thränen thun so weh) - E. Lassen
  • Nicht weinen -- Thränen thun so weh - K. Jürgens, E. Lassen (Nicht weinen)
  • Nicht weinen (Nicht weinen -- Thränen thun so weh) - K. Jürgens
  • Nun füllt mir das Glas - C. Hirsch [x]
  • Ob sie's bewahrt mag haben - H. Kaun [x]
  • O schlummre süß, o schlummre lind ENG - M. Heidrich, J. Oertling, E. Smyth (Schlummerlied)
  • Reiche Beschäftigung (Abends, wenn ich zur Ruhe geh') - J. Doebber, H. Hermann
  • Reichthum in der Liebe (Mein Liebchen ist gar nicht von vornehmem Stand) (from Lieder und Balladen) - P. Stöbe
  • Reichtum in der Liebe (Mein Liebchen ist gar nicht von vornehmem Stand) (from Lieder und Balladen) - G. Bäumler
  • Rosen ging ich aus zu pflücken - H. Kaun, E. Lassen (Bitteres Gedenken)
  • Rosen und duftende Veilchen bring' ich fein Liebchen dir! (from Lieder und Gesänge - 1. Lieder) ENG (Ständchen) - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, R. Stöckhardt
  • Rosen und duftende Veilchen (from Lieder und Gesänge - 1. Lieder) ENG - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, R. Stöckhardt (Ständchen)
  • Schlummerlied (O schlummre süß, o schlummre lind) - M. Heidrich, J. Oertling, E. Smyth ENG
  • Schön-Gretchen, am Tag, eh' sie Hochzeit gemacht (from Lieder und Balladen) - V. Hollaender (Gretchens Hochzeitsabend)
  • Seht an die Erde in ihrer Pracht - E. Lassen [x]
  • Seneschall's Lied (Seht an die Erde in ihrer Pracht) - E. Lassen [x]
  • Ständchen (Rosen und duftende Veilchen) (from Lieder und Gesänge - 1. Lieder) - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, R. Stöckhardt ENG
  • Stellt mir den Blumenstrauss in das Glas ENG - I. Bronsart von Schellendorf, H. Brune
  • Thränen im AugeThränen im Auge (Warum so bleich und blaß) CAT
  • Thränen im Auge (Warum so bleich und blaß) - J. Oertling
  • Tränen im Auge (Warum so bleich und blaß) - M. Reger CAT
  • Tränen im Auge (Warum so bleich und blaß)
  • Trinkspruch (Nun füllt mir das Glas) - C. Hirsch [x]
  • Trost im Leid (Will die Seele dir verzagen) - E. Lassen
  • Trost in Leid (Will die Seele dir verzagen)
  • Unter'm Machandelbaum da ist ein Platz (Unter'm Machandelbaum) (from Die Quitzows) - R. Becker CAT ENG
  • Unter'm Machandelbaum da ist ein Platz (from Die Quitzows) CAT ENG
  • Unter'm Machandelbaum (Unter'm Machandelbaum) (from Die Quitzows) - R. Becker, V. Hollaender, W. Kienzl, J. Schmid, H. Sommer, H. Tittmann, B. Widmann CAT ENG
  • Unter'm Machandelbaum (from Die Quitzows) CAT ENG - R. Becker, L. Héritte-Viardot, V. Hollaender, W. Kienzl, J. Schmid, H. Sommer, H. Tittmann, B. Widmann
  • Unter'm Machendelbaum da ist ein Platz (from Die Quitzows) CAT ENG
  • Unter'm Machendelbaum (Unter'm Machandelbaum) (from Die Quitzows) - L. Héritte-Viardot CAT ENG
  • Warum so bleich und blaß,/ Geliebtes Angesicht? (Tränen im Auge) - J. Oertling
  • Warum so bleich und blaß CAT - M. Reger (Thränen im AugeThränen im Auge)
  • Warum so bleich und blaß - J. Oertling (Tränen im Auge)
  • Was soll ich andres sagen dir (Ewige Liebe) - E. Lassen
  • Was soll ich andres sagen - E. Lassen (Ewige Liebe)
  • Weihnachtslegende (Christkind kam in den Winterwald) - G. Lazarus
  • Wenn du mich einstmals verlassen wirst ENG - I. Bronsart von Schellendorf
  • Wie ist der Abend stille ENG - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, J. Leonhard, J. Nater, J. Pache (Abendlied)
  • Will die Seele dir verzagen - E. Lassen (Trost in Leid)
  • Winter-Spaziergang (In Nacht und Winter, Sturm und Wind) - C. Schultze-Biesantz
  • Zwei Sträusse (Hier von Frühlingsblumen) (from Lieder und Balladen - Lieder) - I. Bronsart von Schellendorf, H. Kaun, L. Walbach, J. Wulf ENG

Last update: 2025-03-31 22:42:23

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris