Weißt du noch, wie ich am [Felsen]1 Bei den Veilchen dich belauschte? Weißt du noch den Fliederstrauch, Wo der Strom vorüber rauschte? Weißt du noch den Bergespfad, Wo ich um den Strauß dich bat, Weißt du noch? Ach, es war ein süßes Bild, Als du da errötend standest Und zur Erde all die Blumen Fielen, die zum Strauß du [wandest]2! Deine liebe kleine Hand Spielte mit dem blauen Band, Weißt du noch? Und es sahen Fels und Strom Dein Erröten und dein Beben, Sahen auch den ersten Kuß, Halb genommen, halb gegeben! Und des Himmels goldner Strahl Ueberflog Gebirg und Thal; Weißt du noch?
Drei Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 8
by Wilhelm Petersen (flourished 1899)
1. Weisst du noch, wie ich am Felsen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), "Weißt du noch?"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "Remember"
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Otto Roquette, Liederbuch, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1852, pages 57-58
1 Abt, Fischer, Fischhof, Lammers, Pauls: "Fels" (according to Hofmeister) ; further changes may exist not shown above.2 Blumenthal: "bandest"
2. O Welt, du bist so schön  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Nun]1 [bricht]2 aus [allen]3 Zweigen Das [maienfrische Grün]4, Die ersten Lerchen steigen, Die [ersten]5 Veilchen blüh'n; Und golden liegen Tal und Höh'n -- O Welt, du bist so wunderschön Im Maien! Und [wie]6 die Knospen springen, Da regt sich's allzumal; Die [muntren]7 Vögel singen, Die Quelle rauscht [in's]8 Tal; Und freudig [schallt]9 das Lustgetön: O Welt, du bist so wunderschön Im Maien! [Wie sich die Bäume]10 wiegen Im lieben Sonnenschein! Wie hoch die Vögel fliegen, Ich möchte hinterdrein; Möcht' jubeln über Tal und Höh'n: O Welt, du bist so wunderschön, Im Maien!
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Im Maien", appears in Lieder, in Wanderlieder, in Aus den Bergen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Julius Rodenberg, Lieder, Neue wohlfeile Ausgabe, Hannover: Carl Rümpler, 1862, pages 113-114.
1 Gericke, Schwantzer, Sieber: "Es"; Högg: "Noch"; further changes may exist not shown above.2 Högg: "blüht"; further changes may exist not shown above
3 I. Lachner: "vollen"; further changes may exist not noted above.
4 Hiller: "frische Maiengrün"
5 Billeter: "kleinen"
6 Stöckhardt: "wenn"
7 Hiller, Marx: "muntern"; Stöckhardt: "munter'n"
8 Hiller, Stöckhardt: "zu"
9 Marx: "hallt"
10 Stöckhardt: "Und wie die Bäum' sich"
3. Nun, da so warm der Sonnenschein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun, da so warm der Sonnenschein, Und da so mild die Lüfte wehn, [Nun mußt du aus dem]1 Kämmerlein Auch fein zum grünen Walde gehn. Und hörst in wunderhellem Schlag Frohlocken du ein Vögelein, So lausch' ihm recht, daß er dir sag', Warum es mag so fröhlich sein. Und siehst du wo im Dornenreis Ein einsam Blümlein aufgethaut, Um dessen Glanz der Herr nur weiß, [Da]2 mach' dich recht mit ihm vertraut! Und was dir sagt das Vögelein, Und [wie das Blümlein mit dir]3 spricht: [Trag's heim,]4 und leg's in deinen Schrein! Und, liebes Kind, verlier' es nicht!
Text Authorship:
- by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), no title, appears in Gedichte, in Minnelieder, no. 19
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Oscar von Redwitz, Mainz, Verlag von Kirschheim und Schott, 1852, pages 32-33.
1 Kistler: "Musst du aus deinem"2 Kistler, Pfitzner: "So"
3 Kistler: "was das Blümlein"; Pfitzner: "was das Blümlein mit dir"
4 Pfitzner: "Geh hin"