Seh' ich die Straße dich kommen, Geliebte, Deine Schritte dann zähl' ich zumal. Du machest die Schritte, ich mache die Seufzer, So Schritte, so Seufzer, und Zahl um Zahl. Sage, Geliebte, sind ihrer mehre, Die Schritte der Füßchen, die Seufzer der Brust? Sage, Geliebte, sind ihrer mehre, Die Seufzer der Qualen, die Seufzer der Lust?
Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 2
by Raphael von Koeber (1848 - 1923)
1. Seh' ich die Straße dich kommen
Text Authorship:
- by Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891), no title, appears in Wanderjahre in Italien, in Toscanische Melodieen, no. 28
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Alle Blumen möcht' ich binden  [sung text not yet checked]
Alle Blumen möcht' ich binden, Alle dir in einen Strauß Und mit Kränzen dich umwinden, Daß du lachend säh'st heraus. Alle Vögel möcht' ich fangen, Alle dir nach meinem Sinn, Wenn sie in den Zweigen sangen, Wies ich stets zu dir sie hin. Alle Schätze möcht' ich heben, Alle aus der Tiefe Schoß, Daß ich dir sie könnte geben Und du würdest reich und groß. Ach! was kann ich, und was hab' ich! Bin ich doch so arm wie du, Was ich hatte, ach! das gab ich, Und mich selbst, mich selbst dazu.
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Der wilde Jäger: Eine Waidmannsmär, first published 1877
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Da liegt im Schatten der Linden
Da liegt im Schatten der Linden Einsam das Gotteshaus; Glockenklang mit den Winden Zittert in's Land hinaus. Es sprudeln und plätschern die Bronnen Wohl um die alte Abtei; Im Klostergarten die Nonnen Wandeln zwei um zwei. Die eine, die mich betrachtet. Senkt tiefer den Schleier auf's Kleid; . . Doch tiefer noch umnachtet Die Seele mir Reu und Leid.