LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte , opus 69

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Sennenlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn die Blumen wieder blühen,
Zieht der Senne auf die Alm,
Grüsst die wohlbekannten Flühen,
Er, der erste Bergesschwalm;
Und sein heller Liederschall
Ruft dem lauten Wiederhall.
La, la, la, la, la, la, la.

Himmelblaue Enzianen
Schauen aus dem Schnee heraus,
Ihre holden Äuglein mahnen
An das liebe Kind zu Haus;
Und zum Tal vom Bergeshang
Tönt des Sennen Jodelsang.
La, la, la, la, la, la, la.

Droben auf der blauen Höhe,
Auf granitner Felsenwand,
O, da wird ihm wohl und wehe,
Denkt er an sein Vaterland;
Und wie lieb ihm dieses sei,
Singt sein Reihen, stark und frei.
La, la, la, la, la, la, la.

Über'm bunten Erdgewimmel
Ist's um ihn so still und klar,
Näher fühlt er sich dem Himmel,
Rings umher ist Weihaltar;
Und empor von duft'ger Alm
Steigt sein frommer Hirtenpsalm.
La, la, la, la, la, la, la.

Text Authorship:

  • by Johann Jakob Sprüngli (1801 - 1889)

Go to the general single-text view

2. Der Abend auf der Alp  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Alpen glüh'n im Abendschein, 
Die Senner treiben die Heerden heim.
Sie kommen herab von fern und nah, 
Juchhe!  ihr Senner, der Abend ist da. 
Die Glocken sie läuten, sie läuten zur Ruh, 
Gute Nacht, lieber Sennerbua. 

Dort steht mei Schatzerl auf der Höh, 
'S ist so kühn und schlank wie a Reh. 
Gute Nacht, liebes Schatzerl, treib heim deine Küh, 
Schlaf wohl, mein Dirndel, bis morgen früh. 
Sie winkt mit dem Hüterl mir freundlich zu, 
Gute Nacht, lieber Sennerbua. 

Die Hörner grüßen herab von den Höh'n, 
Laßt uns froh in's Thal nun gehn. 
Am Berge dort leuchtet ein Wetterstrahl, 
Der Herr beschütze mein Hütterl im Thal. 
Ihr Senner, schlaft in guter Ruh, 
Gute Nacht, lieber Sennerbua.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Der Abend auf der Alm"
  • possibly by Ernst Koch (1808 - 1858), "Der Abend auf der Alm"

Go to the general single-text view

Confirmed with Tiroler Alpen-Lieder, Lienz: J. G. Mahl, 1879, pages 33 - 34.


3. Schifferlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Schaukle, mein Schifflein, auf spielenden Wellen,
Gleite dahin auf der goldenen Flut!
Hörst du der Herden harmonische Schellen
Läuten nach Hause mit fröhlichem Mut?
Wohl ist es schön, auf den Fluten getragen,
Hespern in's goldene Auge zu seh'n,
Und mit dem Ruder die Wellen zu schlagen,
Bei der Zephyre balsamischem Weh'n.
Schaukle, mein Schifflein, fliege hinan,
Fliege hinan auf spiegelnder Bahn!

Und von dem Ufer, aus blühenden Hecken,
Tönt Philomelens entzückendes Lied.
Will es die schlummernde Liebe denn wecken,
Die so verborgen im Herzen mir glüht?
Trage mich hin auf den plätschernden Wogen,
Trage mich hin, wo die Holde mir weilt,
Eile, vom schwellenden Segel gezogen,
Rüstig, mein Schifflein, die Wogen geteilt.
Schaukle, mein Schifflein, fliege hinan,
Fliege hinan auf spiegelnder Bahn!

Strahlt mir das leuchtende Auge dann wieder,
Tönet die Stimme der Lieblichen mir,
Dann wohl erklingen dir selige Lieder,
Dann, o mein Schifflein, dann bring' ich sie dir.
Du, mein Genosse, du trägst mir die Holde
Schauklend an's Ufer, an's heimische, hin,
Lohnt auch der Schiffer dir nimmer mit Golde,
Lohnt er durch Lieder und fröhlichen Sinn.
Schaukle, mein Schifflein, fliege hinan,
Fliege hinan auf spiegelnder Bahn!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Wilhelm (Adolph Ferdinand) Förster, Dr. (1797 - 1847), as Kastor, "Schifferlied"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

4. Gestillte Sehnsucht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In goldnen Abendschein getauchet
Wie feierlich die Wälder stehn!
In leise Stimmen der Vöglein hauchet
Des Abendwindes leises Wehn.
Was lispeln die Winde, die Vögelein?
Sie lispeln die Welt in Schlummer ein.

Ihr Wünsche, die ihr stets euch reget
Im Herzen sonder Rast und Ruh';
Du Sehnen, das die Brust beweget,
Wann ruhest du, wann schlummerst du?
Beim Lispeln der Winde, der Vögelein,
Ihr sehnenden Wünsche, wann schlaft ihr ein?

Was kommt gezogen auf Traumesflügeln?
Was weht mich an so bang, so hold?
Es kommt gezogen von fernen Hügeln,
Es kommt auf bebendem Sonnengold.
Wohl lispeln die Winde, die Vögelein;
Das Sehnen, das Sehnen, es schläft nicht ein.

Ach, wenn nicht mehr in [goldne]1 Fernen
Mein Geist auf [Traumgefieder]2 eilt,
Nicht mehr an ewig fernen Sternen
Mit sehnendem Blick mein Auge weilt;
Dann lispeln die Winde, die Vögelein
Mit meinem Sehnen mein Leben ein.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Gestillte Sehnsucht", appears in Jugendlieder, first published 1816

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Sílvia Pujalte Piñán) , "Anhel apaivagat", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Gestild verlangen", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , no title, copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Désir apaisé", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Desiderio placato", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Friedrich Rückerts Werke in sechs Bänden, herausgegeben von Ludwig Laistner, Zweiter Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1896, pages 96-97.

1 André: "gold'nen"
2 André: "Traumgefilden"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris