Wie ein leichtes Wölkchen schwebt Steht der Mond am blauen Maientag, Und der Morgenwind erhebt Sich und flüstert in dem Blütenhag. Mond am Tag, du gleichst den leichten Sorgen, Die uns mitten in dem Glück begleiten, Doch uns nach dem kühlen Morgen Einen heissen Tag bereiten.
Vier Gesänge mit Klavierbegleitung , opus 12
by Volkmar Andreae (1879 - 1962)
1. Mond am Tage
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Mond am Tage"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CHI Chinese (中文) (Dr Huaixing Wang) , "昼之月", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English [singable] (Peter Palmer) , "Daytime moon", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Lune en plein jour", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
2. Alte Schweizer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Sie kommen mit dröhnenden Schritten entlang Den von Raphaels Fresken verherrlichten Gang In der puffigen alten geschichtlichen Tracht Als riefe das Horn sie zur Murtener Schlacht: "Herr Heiliger Vater, der Gläubigen Hort, So kann es nicht gehn und so geht es nicht fort! Du sparst an den Kohlen, du knickerst am Licht - An deinen Helvetiern knausre du nicht! Wann den Himmel ein Heiliger Vater gewann, Ergibt es elf Taler für jeglichen Mann! So galts und so gilts von Geschlecht zu Geschlecht, Wir pochen auf unser historisches Recht! Herr Heiliger Vater, du weisst, wer wir sind! Bescheidene Leute von Ahne zu Kind! Doch werden wir an den Moneten gekürzt, Wir kommen wie brüllende Löwen gestürzt! Herr Heiliger Vater, die Taler heraus! Sonst räumen wir Kisten und Kasten im Haus ... Potz Donner und Hagel und höllischer Pfuhl! Wir versteigern dir den apostolischen Stuhl!" Der Heilige Vater bekreuzt sich entsetzt Und zaudert und langt in die Tasche zuletzt - Da werden die Löwen zu Lämmern im Nu: "Herr Heiliger Vater, jetzt segne uns du!"
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Alte Schweizer"
See other settings of this text.
3. Der Schmied
Language: German (Deutsch)
Singend saust mein Hammer auf das Eisen, Und der Amboss klingt sein Lied dazu; Morgen, morgen, morgen will ich reisen, Denn die Liebe lässt mir keine Ruh. Schlag auf Schlag! Und wie die Funken sprühen, Formt sich's endlich unter meiner Hand; Hufe für mein Rösslein, wie sie glühen. Morgen frühe fahr ich aus dem Land. Schwarzes Friedel mit den blauen Augen, Lilienschlank und mit dem zieren Schritt: Morgen, morgen -- o die schlauen Augen. Morgen, morgen, morgen reis ich nit.
4. Du bist ein Kind
Language: German (Deutsch)
Du bist ein Kind und sollst es ewig bleiben; Das echte Weib bleibt ewig Kind, Ein weißes Blatt, auf das die Götter schreiben, Wie köstlich Mild' und Einfalt sind. Ich will dich sanft auf weichen Händen tragen, Wie nur getreue Liebe kann, Und zu dem Schicksal will ich bittend sagen: "O, rühre dieses Kind nicht an!" Voll Andacht will ich liebend dich behüten Und rastlos sorgen früh und spät, Daß nicht des Lebens Strom von deinen Blüten Der Unschuld düft'gen Staub verweht.