Ich hab' doch nichts so lieb, so lieb wie dich, mein Mütterlein, es müsste denn der liebe Gott im Himmel droben sein. Den lieb' ich, weil er dich mir gab und weil er mir erhält das allerbeste Mütterlein auf weiter, weiter Welt.
15 Lieder für grosse und kleine Kinder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 19
by Carl Attenhofer (1837 - 1914)
1. So lieb  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
2. Im Regen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Regen, Regentröpfchen, Regne mir auf mein Köpfchen, Regne mir lauter Mandelkern, Regen, ich hab dich gar zu gern.
3. Das war schrecklich  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Das war schrecklich, war ensetzlich, Als beim allerbesten Spiel Unser kleiner Jakob plötzlich In den tiefen Zuber fiel. Alle Lust war da zu Ende, Alle Fröhlichkeit war aus, Und ich stand und rang die Hände Und ich rief: Komm doch heraus! Doch er that's nicht -- mit den Beinen Strampelt' er, der arme Wicht! Und da fing ich an zu weinen, Denn was Beßres wußt' ich nicht. Endlich kamen sie und fanden Ihn -- noch ist's nicht lange her. Hätt' ich nicht dabei standen, Was dann wohl geschehen wär'!
Text Authorship:
- by Johannes Trojan (1837 - 1915), "Das war schrecklich", appears in Hundert Kinderlieder
Go to the general single-text view
Confirmed with Johannes Trojan, Hundert Kinderlieder, Berlin: Freund & Jeckel, 1899, song no. 77, page 125.
4. Im Sommer
Language: German (Deutsch)
So recht du kleine muntre Schaar
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Wiegenlied
Language: German (Deutsch)
Alles schläft in süsser Ruh'
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Kaffee mahlen
Language: German (Deutsch)
Mühle mahle moll
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
7. Der Osterhas  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schaut, was sitzt denn dort im Gras? Stille, still! der Has, der Has! Guckt mit seinem langen Ohr Aus dem grünem Nest hervor; Hupft mit seinem schnellen Bein Über Stock und über Stein. Kommt, ihr Kinderlein, und schaut, Wie das Nest er hat gebaut! Ei, wie schön von Gras und Heu, Und wie lind von Moos und Spreu, Laßt nur schauen, was im Nest Liegt so kugelrund und fest! Eier: blau und grün und scheckig, Eier: roth und gelb und fleckig! Und ein Fladen liegt im Moos, Wie ein runder Tisch so groß. Häslein in dem grünen Wald, Bin dir gut und dank' dir halt. Häslein mit dem langen Ohr, Dank' dir tausendmal davor. Häslein mit dem schnellen Bein, Will dir alsfort dankbar sein. Nächste Ostern bringt die Mutter Wieder dir ein gutes Futter, Daß du möchtest unfertwegen Wieder so viel Eier legen.
Text Authorship:
- by Friedrich Güll (1812 - 1879), "Wie das Häschen mit dem stumpfigen Näschen und weißen Röckchen und rothen Söckchen am Pföstchen im Nestchen sitzt und endlich davon läuft", appears in Kinderheimath in Liedern
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Güll, Kinderheimath in Liedern, Volksausgabe, Gütersloh: C. Bertelsmann, 1875, pages 11 - 12.
8. Kindesliebe
Language: German (Deutsch)
Wär' ich ein Edelstein
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
9. Frühlingslied
Language: German (Deutsch)
Wir klatschen in die Hände
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
10. Häslein
Language: German (Deutsch)
An dem Wald ein Häslein sitzt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
11. Martinsgänse
Language: German (Deutsch)
Bald wird es euch an's Leben geh'n
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
12. Der tapfere Hans
Language: German (Deutsch)
Er trug den Milchtopf übers Feld
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
13. Blumengebet
Language: German (Deutsch)
Glaubst du, die Blümchen Beteten nicht? Schaun sie nicht sehnend Aufwärts zum Licht! Ja, zu dem Höchsten, Der sie erschuf, Dringet ihr frommer, Heimlicher Ruf! Mach's, wie die Blümchen, Klein und gering: Preise den Höchsten, Bete und sing'! Heben nicht alle Gläubig empor Händchen und Herzchen, Singen im Chor! Leise und lieblich Tönet ihr Lied, Ist nur vernehmlich Frommem Gemüth! Mach's, wie die Blümchen, Klein und gering: Preise den Höchtsen, Bete und sing'! Neigen nicht alle Häuptschen sich nun? Sind sie ermüdet, Wollen sie ruhn? Nein, nur in Demuth Wollen sie gern Loben den Schöpfer, danken den Herrn! Mach's, wie die Blümchen, Klein und gering: Preise den Höchsten, Bete und sing'!
Text Authorship:
- by Karl Wilhelm Ferdinand Enslin (1819 - 1875), "Blumengebet", appears in Fromm und frei
Go to the general single-text view
14. Das todte Schwesterlein
Language: German (Deutsch)
Da liegest du in stiller Ruh'
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
15. Gute Nacht
Language: German (Deutsch)
Gute Nacht! hab' mich doch so müd gemacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —