LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,096)
  • Text Authors (19,432)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,113)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sieben Lieder für Singstimme und Klavier , opus 8

by Evelyn Faltis (1897 - 1937)

1. Volksweise  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mich rührt so sehr
böhmischen Volkes Weise,
schleicht sie ins Herz sich leise,
macht sie es schwer.

Wenn ein Kind sacht
singt beim Kartofeljäten,
klingt dir sein Lied im späten
Traum noch der Nacht.

Magst du auch sein
weit über Land gefahren,
fällt es dir doch nach Jahren
stets wieder ein.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Volksweise", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.39


2. Golka  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sommertage auf der "Golka"....
Ich, ein Kind noch—Leise her,
aus dem Gasthaus klingt die Polka,
und die Luft ist sonnenschwer.

Sonntag ists.—Es liest Helene
lieb mir vor.—Im Lichtgeglänz
ziehn die Wolken, wie die Schwäne
aus dem Märchen Andersens.

Schwarze Fichten stehn wie Wächter
bei der Wiesen buntem Schatz;
von der Straße dringt Gelächter
bis zu unserm Laubenplatz.

An die Mauer lockt uns beide
mancher laute Jubelschrei:
drunten geht im Feierkleide
Paar um Paar zum Tanz vorbei.

Bunt und selig, Bursch und Holka,
Glück und Sonne im Gesicht!—
Sommertage auf der "Golka",—
und die Luft war voller Licht....

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Aus der Kinderzeit", appears in Erste Gedichte

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte, Leipzig : Insel-Verlag, 1913


3. Rosentage, wunderreiche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rosentage – wunderreiche!
Busch und Bäche rings in Blüten.
Wiesen leuchten. Blumenseelen
Taumeln zart auf bunten Flügeln.
Wenn ich stumm im Grase liege,
Tauchen weite blaue Himmel,
Tiefe blaue Meere tauchen
Rauschend auf vor trunknen Blicken.
Und in üppgem Schwellen drängen
Blüten, Wogen, goldne Strahlen,
Wollen Ton in meinem Liebe,
Wollen seliges Klingen sein.

Text Authorship:

  • by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), no title, appears in Aus meinem Tagebuch

See other settings of this text.

Confirmed with Carl Hauptmann, Aus meinem Tagebuch, Paul List Verlag, Leipzig. Herausgegeben von Will-Erich Peuckert, Dritte erweiterte Auflage, 1929.


4. Lied der Tänzerin

Language: German (Deutsch) 
Wecket alle Flammen auf!
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Liebeslied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie soll ich meine Seele halten, daß
sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
hinheben über dich zu andern Dingen?
Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas
Verlorenem im Dunkel unterbringen
an einer fremden stillen Stelle, die
nicht weiterschwingt, wenn deine Tiefen schwingen.

Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher [Geiger]1 hat uns in der Hand?
O süßes Lied.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Liebeslied", appears in Neue Gedichte, first published 1892

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó d'amor", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Ruth Schonthal) , "Love song", copyright ©
  • ENG English (Elisabeth Siekhaus) , "Love song", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chant d'amour", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto d'amore", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Martinsson: "Spieler"

6. Vigilie  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die falben Felder schlafen schon, 
mein Herz nur wacht allein;
der Abend refft im Hafen schon 
sein rotes Segel ein.

Traumselige Vigilie! 
Jetzt wallt die Nacht durchs Land;
der Mond, die weiße Lilie 
blüht auf in ihrer Hand.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Erste Gedichte, in Larenopfer, in Vigilien, no. 1

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, page 45.


7. Nebel

Language: German (Deutsch) 
Die Nebel reichen bis an dein Haus
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris