Wenn im Purpurschein Blinkt der wilde Wein Und am Bach die Weide steht bereift; Wenn die Zeitlos' blüht, Wenn die Drossel zieht Und ihr Scheidelied vom Schlehdorn pfeift. Wenn in Wald und Feld Laut der Bracke bellt Und das schlanke Reh verbluten muß, Wenn die Haselmaus In ihr Winterhaus Schleppt die allerletzte Buchennuß: Dann ade, ihr Felder, Berge, Föhrenwälder, Pfarrer, Förster, Schultheiss, Müller, Bäck! Hab' das Wandern satt, Ziehe nach der Stadt, Wo der Roland steht am Rathauseck. Blondes Gretelein, Laß das Trauern sein! Mit den Schwalben komm' ich wieder her. Sollt' ich sterben eh'r, Weine nicht so sehr, Weil es schad' um deine Aeuglein wär'.
Drei Lieder für Tenor mit Pianofortebleitung , opus 5
by Johannes Doebber (1866 - 1921)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Herbst  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Herbst", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Autumn", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Autumn", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1878, pages 65-66.
2. Sehnsucht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun sind der Tage schon sieben vorbei, Seitdem ich zuletzt sie gesehen. Wie die hungernde Katze den heissen Brei, Umschleich' ich ihr Haus auf den Zehen. Verhüllt ist ihr Fenster bei Tag und bei Nacht, Verriegelt ist Thor und Pforte, Und drinnen die keifende Muhme wacht, Wie Fafner bei seinem Horte. Geduld! Bald kommt die Walpurgisnacht, Wo die Hexen treiben ihr Wesen; Dann öffnet die Muhme das Fenster sacht Und reitet hinaus auf dem Besen. Zum Bloxberg fliegt sie wie Wirbelwind, Wo Teufel und Truden tosen, Und während die Alte den Satan minnt, Wird mich ein Engelein kosen.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Sehnsucht", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen
See other settings of this text.
3. Im Korn  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im Korn, im Korn, im gelben Korn Blüht Mohn und blauer Rittersporn, Die Halme im Wind sich wiegen. Im Korn, im Korn, im gelben Korn Ein Röslein fand ich ohne Dorn; Die Ähren waren verschwiegen. Im Korn, im Korn, im gelben Korn Hat lichterloh geflammt ihr Zorn, Dann ist die Flamme gesunken. Im Korn, im Korn, im gelben Korn Hab' ich aus einem süssen Born Viel Seligkeit getrunken.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Im Korn"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "In the wheat", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission