Das Beet, schon lockert Sich's in die Höh, Da wanken Glöckchen So weiß wie Schnee; Safran entfaltet Gewalt'ge Gluth, Smaragden keimt es Und keimt wie Blut. Primeln stolzieren So naseweis, Schalkhafte Veilchen, Versteckt mit Fleiß; Was auch noch alles Da regt und webt, Genug, der Frühling, Er wirkt und lebt. Doch was im Garten Am reichsten blüht, Das ist des Liebchens Lieblich Gemüth. Da glühen Blicke Mir immerfort, Erregend Liedchen, Erheiternd Wort. Ein immer offen, Ein Blüthenherz, Im Ernste freundlich Und rein im Scherz. Wenn Ros' und Lilie Der Sommer bringt, Er doch vergebens Mit Liebchen ringt.
3 Lieder , opus 37
by Heinrich Esser (1818 - 1872)
1. Frühling über's Jahr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "Frühling übers Jahr", appears in Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe, letzter Hand, Band III, in 1. Lyrisches
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Primavera tot l’any", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Springtime throughout the year", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Le printemps tout au long de l'année", first published 1892, copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Ormai l'aiuola, si fa morbida e cresce!", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Goethe’s poetische und prosaische Werke in zwei Bänden, Erster Band, Stuttgart und Tübingen: Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, 1836, pages 19-20
2. O blick' mich an  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O, blick mich an Mit dem Aug' deine Milde; O ruh' auf mir Mit dem Blick deiner Treue; O glüh' in mich Mit der Glut deiner Liebe, Und heb' mich empor Mit der Flamm deiner Lust! Es tönt ja dafür Dir ein Klang meiner Milde; Es weht ja dafür Dir ein Hauch meiner Liebe, Es flammt ja dafür Dir ein Lied meiner Treue, Es hebt dich empor Ein Gesang meiner Lust!
Text Authorship:
- by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 3. Liebe, in 2. Rosenblätter, no. 3
See other settings of this text.
Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, zweite vermehrte Auflage, Ulm: Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1850. Appears in Liebe, in Rosenblätter, no.3, pages 104 - 105.
3. Mein Frühling  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ist der Frühling über Nacht Aus dem Land gegangen, Einer Rose lichte Pracht Seh ich ewig prangen. Tausendschön und Veilchenkraut, Dürft euch nicht bemühen, -- Wenn mein Liebchen auf mich schaut, Seh ich alles blühen!
Text Authorship:
- by Hermann Rollett (1819 - 1904), no title, appears in Frische Lieder, in 3. Liebe, in 2. Rosenblätter, no. 7
See other settings of this text.
Confirmed with Frische Lieder von Hermann Rollett, Zweite vermehrte Auflage, Ulm, Stettin'sche Verlags-Buchhandlung, 1850, page 112.