LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sieben Lieder nach Gedichten von O. J. Bierbaum , opus 70

by Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944)

Translations available for the entire opus: FRE 

1. Das Wunder am Baume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Wunder sich begeben hat:
Aus schwarzem Holz ist grün ein Blatt
Vergangne Nacht gedrungen.

Ein Vogel dann vom schwarzen Stamm
Zum grünen Zweig gottlobesam
Das Wunder hat besungen.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Das Wunder am Baume", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Miracle sur l'arbre", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

2. Die Mauer entlang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Mauer entlang,
Wo das Wässerchen rinnt,
Wo die Rosablüte des Apfelbaums
Das ernste, dunkle Baumgrün grüßt,
Da stehen die schönsten Blumen.

Von jeglicher Art,
Vielfarbenhell,
Leis duftgewiegt und schattengeschützt
Lachen sie her aus grünem Gras;
Ach, wollen sie sterben im Frühlingsglanz?
Ich breche die flammglührote.

Dir, Liebe, geb ich sie, die du still
Im schwarzen Kleide traurig gehst
Zwischen Lautenschlag und blühender Pracht
An deiner Brust aufprange sie hell,
In dein Herz lohe ihr Lebensrot,
Dir singe ihr Duft aus tiefem Kelch:
Sieh, dir auch lacht die Au!

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Die Mauer entlang", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in Landschaften und Stimmungen, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

3. Dunkle, schöne Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nicht Mond noch Stern, die Nacht steht stumm
In schwerem Schwarze da. 
Ein stilles Glück geht lautlos um,
Ist jedem Herzen nah.

In jedem Herzen süß und sacht
Die heilige Stille blüht:
Das ist die tiefe Weihenacht,
In der der Glaube glüht.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Dunkle, schöne Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sombre belle nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

4. Mädchenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Auf einem]1 jungen Rosenblatt
Mein Liebster mir geblasen hat
Wohl eine Melodei. 
Es [gab]2 mir [Dinge viele]3 kund,
Das Rosenblatt am roten Mund,
Und war kein Wort dabei.

Und als das Blatt zerblasen war,
Da gab ich meinen Mund ihm dar
Und küßt an ihm mich satt. 
Und viel mehr Dinge that noch kund
Der rote Mund am roten Mund,
[Selbst]4 als das Rosenblatt.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), title 1: "Mädchenlied", title 2: "Mädchenlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Maiden's song", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de fille", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Dieren: "An einem"
2 Kunsemüller: "tat"
3 Marek: "viele Dinge"
4 Dieren, Thuille: "Noch viel mehr selbst"

6. Letzter Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Daß deine Hand auf meiner Stirne liegt,
Wenn mich das Sterben in der Wiege wiegt,
Die leis hinüber ins Vergessen schaukelt,
Von schwarzen Schmetterlingen schwer umgaukelt.
Ein letzter Blick in deine braunen Sonnen:
Vorüber strömen alle unsre Wonnen
In einer bitter-süßen Letztsekunde;
Ein letzter Kuß von deinem warmen Munde,
Ein letztes Wort von dir, so liebeweich:
Dann hab ich, eh ich tot, das Himmelreich,
Und tauche selig in den großen Frieden:
Der Erde Holdestes war mir beschieden.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Letzter Wunsch", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in Das Haus im Irrgarten, first published 1901

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dernier vœu", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission

7. Sommer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Singe, meine liebe Seele,
denn der Sommer lacht,
Alle Farben sind voll Feuer,
alle Welt ist eine Scheuer,
alle Frucht ist aufgewacht.

Singe, meine liebe Seele,
denn das Glück ist da.
Zwischen Ähren, welch ein Schreiten!
Flimmernd tanzen alle Weiten,
Gott singt selbst Hallelujah.

Text Authorship:

  • by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Sommer", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder, first published 1901

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Été", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris