LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder , opus 5

by Joseph Haas (1879 - 1960)

1. Das Hummelchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das kleine braune Hummelchen,
es macht ein Frühlingsbummelchen
in diese schöne Welt.
Es kneipt an allen Blümchen,
das kleine Ungetümchen,
und hat doch gar kein Geld.

Es füllt sich voll sein Leibchen
zu seinem Zeitvertreibchen,
und's kost't ihm keinen Deut!
Bei mir macht's gleich ein Tälerchen,
das halt' ich für ein Fehlerchen!
Es ist 'ne böse Zeit!

Text Authorship:

  • by Heinrich Seidel (1842 - 1906)

See other settings of this text.

2. Der verschwundene Stern  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Es stand ein Sternlein]1 am Himmel,
Ein Sternlein guter Art;
Das tät so lieblich scheinen,
So lieblich und so zart!

Ich wußte seine Stelle
[Am Himmel, wo es]2 stand;
Trat abends vor die Schwelle,
Und suchte, bis ich's fand;

[Und]3 blieb dann lange stehen,
Hatt' große Freud' in mir,
Das Sternlein anzusehen;
Und dankte Gott dafür.

Das Sternlein ist verschwunden;
Ich suche hin und her
Wo ich es sonst gefunden,
Und find' es nun nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Christiane"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Bertram Kottmann) , "Christiane", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kleffel: "Es stand ein Stern am Himmel" (further changes may exist not shown above) ; Ruck-Hanke: "Ein Sternlein stand"
2 Ruck-Hanke: "Wo es am Himmel"
3 Weingartner: "Ich"

3. An meine Königin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich flocht dir eine Krone
Von Lindenlaub in's Haar,
Und du auf grünem Throne
Regiertest wunderbar.

Es war dein lieblich Scepter
Ein lichter Blüthenzweig -
Es kniete dir zu Füssen
Dein Unterthan im Reich.

Wie dien' ich dir so gerne -
Wie milde ist dein Sinn -
Wie lieblich ist dein Herrschen,
Du holde Königin. 

Text Authorship:

  • by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "An meine Königin", appears in Glockenspiel: Gesammelte Gedichte, in Lieder

Go to the general single-text view

4. In der Früh, in der Früh im Morgenrot  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
In der Früh, in der Früh im Morgenrot,
Da ging mein lieber Schatz --
         Ich sah ihr nach, ich sah ihr nach
Eine Weil auf demselben Platz.

Eine Weil, eine Weil, eine kleine Weil --
Der weiße Dampf verflog --
         Sie winkte noch, sie winkte noch,
Als der Zug um den Waldrand bog.

Wie geschwind, wie geschwind in die weite Welt
Reist man zu dieser Frist!
         Und die Zeit so lang, die Zeit so lang,
Bis du mein eigen bist!

Text Authorship:

  • by Carl (Theodor) Weitbrecht (1847 - 1904), "In der Früh --", written 1872, appears in Jugendstimmungen

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Gesammelte Gedichte von Carl Weitbrecht, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1903, page 25.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris