Blauer Himmel, klare Lüfte, Seid gegrüßt viel tausend Mal, Und ihr ersten süßen Düfte, Und du goldner Sonnenstrahl! O wie jauchzt das Herz dir zu, Schöner, schöner Frühling du! Hast auch lange du gesäumet, Endlich, endlich kommst du doch; Und was harrend wir geträumet, Ist erfüllt nur holder noch! Alles machst du gut im Nu, Schöner, schöner Frühling du! Grünt, ihr Auen! schmückt, ihr Felder, Eilig euch zu seinem Preis! Schäumt, ihr Bäche! rauscht, ihr Wälder! Singt, ihr Vögel, heller Weis! Jauchzt mit uns ihm freudig zu: Schöner, schöner Frühling du!
Drei Terzette für Frauenstimmen a cappella , opus 21
by Benedict Widmann (1820 - 1910)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Frühlingsankunft  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingsankunft", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 34
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 33.
2. Waldeinsamkeit  [sung text not yet checked]
Wie still, wie weit Waldeinsamkeit; Nur Rosenduft, Nur weiche Luft -- Wie still, wie weit, Waldeinsamkeit! Vom Stern beschaut, Vom Mond bethaut, Geküßt vom Wind So zart und lind -- Wie schön, wie weit Waldeinsamkeit! Hier ruh' ich aus Vom Weltgebraus, Hier schlaf' ich ein Beim [Wildröslein]1 -- Wie still, wie weit Waldeinsamkeit!
Text Authorship:
- by Franz Alfred Muth (1839 - 1890), no title, appears in Haideröslein ; Ein Liederstrauß, in 1. Naturklänge, in Waldlieder, no. 5, appears in Waldblumen, in 1. Naturstimmen [3rd edition], in Waldlieder, no. 4, first published 1870
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Forest solitude", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Haideröslein. Ein Liederstrauß, Würzburg: Leo Wörl'sche Buch-, Kunst- und Verlagshandlung, 1870. Appears in Naturklänge, in Waldlieder, poem no. 5, pages 12 - 13.
Confirmed with Franz Alfred Muth, Waldblumen, Dritte, durchaus ausgewählte und reich vermehrte Auflage, Paderborn: Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh, 1885, pages 20-21.
1 In the Waldblumen book: "Waldröslein"3. Unter'm Machandelbaum  [sung text not yet checked]
Unter'm [Machandelbaum]1 Da ist ein Platz, -- Susala -- Dusala -- Da sitzt mein Schatz. [Sitzt auf dem grünen Gras]2, Sitzt auf dem grünen Klee. Hast ja die Augen naß? Bist ja wie Milch und Schnee? Susala -- Dusala -- Wo tut's denn weh? Kommst du so spät zurück? Nun ist's zu spät fürs Glück. Kenne dich gar nicht mehr. Mir ist das Herz verquer, Susala -- Dusala -- Wollt', tot ich wär'! Schwarz ist das Grabeloch, Leb' doch ein Weilchen noch; [Wart']3 noch bis Sankt Kathrein, Da will ich um dich frei'n. Wart' noch bis Sankt Martein, Da soll die Hochzeit sein! Susala -- Dusala -- Gib dich darein!
Text Authorship:
- by Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), no title, appears in Die Quitzows, Alt-Märkish
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Ernst von Wildenbruch, Gesammelte Werke, Zweite Reihe, Dramen, Neunter Band, Berlin: G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1914, pages 183-184
1 Héritte-Viardot: "Machendelbaum"2 omitted by Héritte-Viardot
3 Héritte-Viardot: "Wart's"