In dem Himmel ruht die Erde, Mond und Sterne halten Wacht, Auf der Erd' ein kleiner Garten Schlummert in der Blumen Pracht. Gute Nacht, gute Nacht! In dem Garten steht ein Häuschen, [Still]1 von Linden überdacht; [Vor dem kleinen]2 Erkerfenster Hält ein [Vogel]3 singend Wacht. Gute Nacht, gute Nacht! In dem Erker schläft ein Mädchen, [Träumet]4 von der Blumenpracht; Ihr im Herzen ruht [der]5 Himmel, D'rin die [Engel]6 halten Wacht. Gute Nacht, gute Nacht!
Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte , opus 76
by Ferdinand Sieber (1822 - 1895)
1. Ständchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "In dem Himmel ruht die Erde", subtitle: "Ständchen", appears in Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde, appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1838
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Sotto il cielo la terra riposa", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Note: Lang's manuscript ends with "Gute Nacht, gute Gut!" - presumably a typo.
1 Blodek: "wild"2 Randhartinger, Wolf: "Draußen vor dem"
3 Blodek: "Vöglein"
4 Blodek: "träumend"
5 Lang: "ein"
6 Blodek: "Englein"
2. Nachtgesang  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Die Sterne leuchten am Himmel, Es blinken die Wellen im See; Es lockt und es grüßt aus der Tiefe, Es grüßt und es winkt aus der Höh'. Und leise flüstern die Lüfte, Da schauert in Wonne der See; Rings heilige, selige Liebe, Nur mir in dem Herzen das Weh'. Die Sterne sie wandeln am Himmel, Die Wellen sie ziehn durch den See; Was kümmert es sie, ob auf Erden Ein Herz in Liebe vergeh'!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Nachtgesang"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
3. Laut und traut  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Singevöglein singet, Singevöglein schwinget Hoch sich und stolz in den Himmel hinein, Schaut mit fröhlichem Gemüthe Nach dem goldnen Sonnenschein, Singet in den Lenz hinein, Singet laut von Blum' und Blüthe. Möchte vor Allem, Ja, vor Allem, So ein Singevöglein sein! Sommervöglein küsset, Sommervöglein grüßet Still und heimlich die Blume sein. Schwebet leise zu der Blüthe Durch den warmen Sonnenschein, Flüstert ihr in's Ohr hinein Recht aus innerstem Gemüthe. Möchte noch lieber, Ja, noch lieber So ein Sommervögelein sein!
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Singevöglein und Sommervöglein", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.