LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gedichte für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte , opus 6

by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946)

1. Der Frühling ist da  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Frühling ist da! Der Frühling ist da! 
Was willst du, mein Herz, noch fodern? 
Der Wald singt Lieder fern und nah
Und die Blumenfackeln lodern.

Die Luft wie blau und wie grün die Höh'n ,
Und wie rauschen die Bächlein zu Thale! 
Für dich, mein Herz, ist die Welt so schön,
Drum koste die Freudenschale.

Trink' Jugend und Muth in hastigem Zug 
Und sage, wer herrlicher zechte! 
Durchschwärm' in fröhlichem Wanderflug
Holdselige Tage und Nächte! 

Text Authorship:

  • by Peter Johann Willatzen (1824 - 1898), "Der Frühling ist da! "

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von P. J. Willatzen. (Auswahl des Verfassers)., Bremen, Verlag von Karl Tannen, page 5.


2. Huldigung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dem Licht blühst du entgegen, 
Du bist dem Glück geweiht, 
Dir wandelt sich in Segen,  
Was Andern brächte Leid. 

Die Welt liegt dir zu Füßen, 
Du bist ja gut und schön; 
Verwandte Engel grüßen 
Dich mild aus Himmelshöh'n. 

Die Zeit entflieht auf Schwingen, 
Doch ist dein Haupt einst weiß, 
Soll dich noch leis umklingen
Dies Lied zu deinem Preis. 

Text Authorship:

  • by Peter Johann Willatzen (1824 - 1898), "Huldigung", appears in Gedichte, in Wilde Rosen

Go to the general single-text view

Confirmed with Peter Johann Willatzen, Gedichte, Bremen: Karl Tannen, 1872, page 19. Appears in Wilde Rosen.


3. Es dunkelt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Durch Nebelflor, im Blätterfall 
Schreit' ich auf öden Steigen, 
Nur meiner Tritte Wiederhall 
Belebt das todte Schweigen.  

Kein Lied ertönt, kein Laut ringsum 
Von allen Lenzaccorden, 
Und so ist mir das Herz auch stumm 
Und herbstlich trüb geworden. 

Erloschen ist der goldne Schein, 
Der dort so hell gefunkelt; 
Der graue Nebel bricht herein  --  
Geh' schlafen, Herz, es dunkelt.

Text Authorship:

  • by Peter Johann Willatzen (1824 - 1898), "Es dunkelt", appears in Gedichte, in Wilde Rosen

Go to the general single-text view

Confirmed with Peter Johann Willatzen, Gedichte, Bremen: Karl Tannen, 1872, page 30. Appears in Wilde Rosen.


4. Schlaf' ein mein Herz  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schlaf' ein, mein Herz, schlaf' endlich ein, 
Laß dich in Schlummer singen! 
Ein Lied aus alter Zeit allein 
Mag dir noch Ruhe bringen. 

Dies Lied, das einst die Mutter sang,  
Hallt wieder heimlicherweise 
Mit ihrer lieben Stimme Klang 
Mir durch die Seele leise: 

"Ach, Well' und Wind verrauscht, mein Kind, 
Die Sterne, sie verblassen; 
Wenn treulos dir einst Menschen sind,  
Gott wird dich nicht verlassen!"

Text Authorship:

  • by Peter Johann Willatzen (1824 - 1898), "Schlaf' ein", appears in Gedichte, in Wilde Rosen

Go to the general single-text view

Confirmed with Peter Johann Willatzen, Gedichte, Bremen: Karl Tannen, 1872, page 28. Appears in Wilde Rosen.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris