Author: Peter Johann Willatzen (1824 - 1898)
Text Compilations
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abendlied (So weit mein irdisch Auge späht) - Eduard Hille [x]
- Altschwedisches Volkslied (Gewiß ist Keiner in weiter Welt) (from Nordlandsharfe)
- Altschwedisches Volkslied (Gewiß ist Keiner in weiter Welt) (from Nordlandsharfe) - Hans Michael Schletterer
- Auf brauner Dänenhaide (Auf brauner Dänenhaide)
- Auf brauner Dänenhaide (Auf brauner Dänenhaide) - Anton Deprosse, Ludwig Hinzpeter
- Auf brauner Dänenhaide (Auf brauner Dänenhaide )
- Auf brauner Dänenhaide - Anton Deprosse, Ludwig Hinzpeter (Auf brauner Dänenhaide)
- Auf der Wanderschaft (Laß fürbaß, fürbaß uns schreiten) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Auf der Wanderschaft (Laß fürbaß, fürbaß uns schreiten) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling
- Bald wird der Tag sich neigen (Bald wird der Tag sich neigen) - Franz Wilhelm Abt [x]
- Bald wird der Tag sich neigen [x] - Franz Wilhelm Abt (Bald wird der Tag sich neigen)
- Da schlage denn doch das Wetter drein! - Wilhelm Reinhard Berger (Niss Puk)
- Das Gunnarslied (Gunnar, der Kämpe, schoß, da sprang) (from Alt-isländische Volks-Balladen und Heldenlieder der Färinger)
- Das Gunnarslied (Gunnar, der Kämpe, schoß, da sprang) (from Alt-isländische Volks-Balladen und Heldenlieder der Färinger) - Wilhelm Reinhard Berger
- Das kleinste Vöglein hat sein Nest (from Gedichte - Tage der Sonne) - Gustav (Johann) Kissling (In den grünen Zweigen )
- Das kleinste Vöglein hat sein Nest (from Gedichte - Tage der Sonne) (Unter den grünen Zweigen)
- Dein Auge glänzt, die Wangen glühn (from Gedichte - Wilde Rosen) (Dereinst)
- Dein Auge glänzt, die Wangen glühn (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer (Dereinst)
- Dem Licht blühst du entgegen (from Gedichte - Wilde Rosen) (Huldigung)
- Dem Licht blühst du entgegen (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer (Huldigung)
- Denkst du noch ans Spätjahr [possibly misattributed] ENG ENG - Peter Arnold Heise, Eduard Hille (Klein Käthchen)
- Dereinst (Dein Auge glänzt, die Wangen glühn) (from Gedichte - Wilde Rosen)
- Dereinst (Dein Auge glänzt, die Wangen glühn) (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer
- Der Frühling ist da! Der Frühling ist da! (Der Frühling ist da! )
- Der Frühling ist da! Der Frühling ist da! - Fritz Becker, Karl Guido Nakonz, Adolf Wallnöfer (Der Frühling ist da)
- Der Frühling ist da! Der Frühling ist da! - Alphonse Maurice (Herzens-Frühling)
- Der Frühling ist da! Der Frühling ist da! - Franz Wilhelm Abt (Mein Herz überfliegt sie alle)
- Der Frühling ist da! (Der Frühling ist da! Der Frühling ist da!)
- Der Frühling ist da (Der Frühling ist da! Der Frühling ist da!) - Fritz Becker, Karl Guido Nakonz, Adolf Wallnöfer
- Der Wandersmann (Ob der Beutel leicht) - Ernest Fritsch [x]
- Der Wandersmann (Ob noch so leicht das Bündel) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Der Wandersmann (Ob noch so leicht das Bündel) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Aug. Brandt
- Die Lüfte wehen leis und lind (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) (Die Lüfte wehen leis und lind)
- Die Lüfte wehen leis und lind (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - O. Meissner (Die Lüfte wehen leis' und lind)
- Die Lüfte wehen leis und lind (Die Lüfte wehen leis und lind) (from Gedichte - Blüthen des Lenzes)
- Die Lüfte wehen leis' und lind (Die Lüfte wehen leis und lind) (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - O. Meissner
- Durch Nebelflor, im Blätterfall (from Gedichte - Wilde Rosen) (Es dunkelt)
- Durch Nebelflor, im Blätterfall (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer (Es dunkelt)
- Es dunkelt (Durch Nebelflor, im Blätterfall) (from Gedichte - Wilde Rosen)
- Es dunkelt (Durch Nebelflor, im Blätterfall) (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer
- Es kam ein junger Bursch (from Gedichte - Blumen am Wege) (Seid verschwiegen!)
- Es kam ein junger Bursch (from Gedichte - Blumen am Wege) - Wilhelm Reinhard Berger (Seid verschwiegen)
- Es kam ein junger Bursch (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling (Verschwiegenes Glück)
- Es klingen die Hörner so hell durch den Wald (from Gedichte - Bunte Blätter) (Jagdlied)
- Es klingen die Hörner so hell durch den Wald (from Gedichte - Bunte Blätter) - Wilhelm Reinhard Berger (Jagdlied)
- Folianten und Postillen (from Gedichte - Blumen am Wege) (Weinlied)
- Folianten und Postillen (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling (Weinlied)
- Frühlingsgruss (Frühlingsliedchen flieg' zu Thal) - Franz Wilhelm Abt, Franz Curti [x]
- Frühlingsliedchen flieg' zu Thal [x] - Franz Wilhelm Abt, Franz Curti (Frühlingsgruss)
- Frühlingsmahnung (Hörst du's hoch in Lüften ziehn?) (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - J. Zech
- Gesang auf den Lippen, am Hütlein den Strauß - Gustav Scharfe (Im Lenz)
- Gesang auf den Lippen, am Hütlein den Strauß - Wilhelm Reinhard Berger, J. Zech (Lenzfahrt)
- Gewiß ist Keiner in weiter Welt (from Nordlandsharfe) (Altschwedisches Volkslied)
- Gewiß ist Keiner in weiter Welt (from Nordlandsharfe) - Hans Michael Schletterer (Altschwedisches Volkslied)
- Gunnar, der Kämpe, schoß, da sprang (from Alt-isländische Volks-Balladen und Heldenlieder der Färinger) (Das Gunnarslied)
- Gunnar, der Kämpe, schoß, da sprang (from Alt-isländische Volks-Balladen und Heldenlieder der Färinger) - Wilhelm Reinhard Berger (Das Gunnarslied)
- Gunnar, der Kämpe, schoss, schoß, da sprang (from Alt-isländische Volks-Balladen und Heldenlieder der Färinger) (Das Gunnarslied)
- Herzens-Frühling (Der Frühling ist da! Der Frühling ist da!) - Alphonse Maurice
- Hier in des Waldes tiefstem Schooß (from Gedichte - Blumen am Wege) (Waldrast)
- Hier in des Waldes tiefstem Schooß (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling, Max Stange (Waldrast)
- Hörst du's hoch in den Lüften zieh'n (Hörst du's hoch in Lüften ziehn?) (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - Wilhelm Reinhard Berger
- Hörst du's hoch in Lüften ziehn? (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - J. Zech (Frühlingsmahnung)
- Hörst du's hoch in Lüften ziehn? (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) - Wilhelm Reinhard Berger (Hörst du's hoch in den Lüften zieh'n)
- Hörst du's hoch in Lüften ziehn? (Hörst du's hoch in Lüften ziehn?) (from Gedichte - Blüthen des Lenzes)
- Hörst du's hoch in Lüften ziehn? (from Gedichte - Blüthen des Lenzes) (Hörst du's hoch in Lüften ziehn? )
- Huldigung (Dem Licht blühst du entgegen) (from Gedichte - Wilde Rosen)
- Huldigung (Dem Licht blühst du entgegen) (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer
- Im Lenz (Gesang auf den Lippen, am Hütlein den Strauß) - Gustav Scharfe
- Im Wetter (Vor schnaubenden Stürmen) (from Gedichte - Tage der Sonne)
- Im Wetter (Vor schnaubenden Stürmen) (from Gedichte - Tage der Sonne) - Wilhelm Reinhard Berger
- In den grünen Zweigen (Das kleinste Vöglein hat sein Nest) (from Gedichte - Tage der Sonne) - Gustav (Johann) Kissling
- Jagdlied (Es klingen die Hörner so hell durch den Wald) (from Gedichte - Bunte Blätter)
- Jagdlied (Es klingen die Hörner so hell durch den Wald) (from Gedichte - Bunte Blätter) - Wilhelm Reinhard Berger
- Klein Käthchen (Denkst du noch ans Spätjahr) - Peter Arnold Heise, Eduard Hille [possibly misattributed] ENG ENG
- Laß fürbaß, fürbaß uns schreiten (from Gedichte - Blumen am Wege) (Auf der Wanderschaft)
- Laß fürbaß, fürbaß uns schreiten (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling (Auf der Wanderschaft)
- Leise rauscht des Lebens Welle (Leise rauscht des Lebens Welle)
- Leise rauscht des Lebens Welle (Leise rauscht des Lebens Welle) - Wilhelm Reinhard Berger
- Leise rauscht des Lebens Welle (Leise rauscht des Lebens Welle)
- Leise rauscht des Lebens Welle - Wilhelm Reinhard Berger (Leise rauscht des Lebens Welle)
- Lenzfahrt (Gesang auf den Lippen, am Hütlein den Strauß) - Wilhelm Reinhard Berger, J. Zech
- Malerisch ein Hüttchen liegt [x] - Wilhelm Reinhard Berger (Mutter und Kind)
- Mein Herz überfliegt sie alle (Der Frühling ist da! Der Frühling ist da!) - Franz Wilhelm Abt
- Mutter und Kind (Malerisch ein Hüttchen liegt) - Wilhelm Reinhard Berger [x]
- Niss Puk (Da schlage denn doch das Wetter drein!) - Wilhelm Reinhard Berger
- Ob der Beutel leicht [x] - Ernest Fritsch (Der Wandersmann)
- Ob noch so leicht das Bündel (from Gedichte - Blumen am Wege) (Der Wandersmann)
- Ob noch so leicht das Bündel (from Gedichte - Blumen am Wege) - Aug. Brandt (Der Wandersmann)
- Ob noch so leicht das Bündel (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling (Wandersmann)
- Schlaf' ein, mein Herz, schlaf' endlich ein (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer (Schlaf' ein mein Herz)
- Schlaf' ein, mein Herz, schlaf' endlich ein (from Gedichte - Wilde Rosen) (Schlaf' ein)
- Schlaf' ein mein Herz (Schlaf' ein, mein Herz, schlaf' endlich ein) (from Gedichte - Wilde Rosen) - Adolf Wallnöfer
- Schlaf' ein (Schlaf' ein, mein Herz, schlaf' endlich ein) (from Gedichte - Wilde Rosen)
- Seid verschwiegen! (Es kam ein junger Bursch) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Seid verschwiegen (Es kam ein junger Bursch) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Wilhelm Reinhard Berger
- So weit mein irdisch Auge späht [x] - Eduard Hille (Abendlied)
- Still mein Kind (Still mein Kind) - Wilhelm Reinhard Berger [x]
- Still mein Kind [x] - Wilhelm Reinhard Berger (Still mein Kind)
- Stoßt an und laßt noch diesen Trunk (from Gedichte - Blumen am Wege) (Trinklied beim Scheiden)
- Stoßt an und laßt noch diesen Trunk (from Gedichte - Blumen am Wege) - Franz Wilhelm Abt, Eberhard von Lüneburg, Carl Eduard Partzsch (Trinklied beim Scheiden)
- Trinklied beim Scheiden (Stoßt an und laßt noch diesen Trunk) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Trinklied beim Scheiden (Stoßt an und laßt noch diesen Trunk) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Franz Wilhelm Abt, Eberhard von Lüneburg, Carl Eduard Partzsch
- Unter den grünen Zweigen (Das kleinste Vöglein hat sein Nest) (from Gedichte - Tage der Sonne)
- Verschwiegenes Glück (Es kam ein junger Bursch) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling
- Vor schnaubenden Stürmen (from Gedichte - Tage der Sonne) (Im Wetter)
- Vor schnaubenden Stürmen (from Gedichte - Tage der Sonne) - Wilhelm Reinhard Berger (Im Wetter)
- Waldrast (Hier in des Waldes tiefstem Schooß) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Waldrast (Hier in des Waldes tiefstem Schooß) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling, Max Stange
- Wandersmann (Ob noch so leicht das Bündel) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling
- Weinlied (Folianten und Postillen) (from Gedichte - Blumen am Wege)
- Weinlied (Folianten und Postillen) (from Gedichte - Blumen am Wege) - Gustav (Johann) Kissling
Last update: 2020-08-30 15:34:04