LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Gedichte nach Jens Peter Jacobsen für eine Singstimme mit Klavierbegleitung , opus 26

by Erich J. Wolff (1874 - 1913)

1. Landschaft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir müssen, Geliebteste, leise
Hinschreiten, ich und du.
Es schläft eine Sangesweise
In Waldes nächtlicher Ruh.
 
Verstummt sind Winde und Wellen
Und aller Singvögelein Mund,
Schweigend rinnen die Quellen
Blank über moosigen Grund.
 
Des Mondlichts stiller Reigen
Durchspielt das Buchengeheg,
Es schlummert in süssem Schweigen
Ein silberner Streif am Weg.
 
Die Wolken selber droben
Schweben auf Flügeln breit
Und [schaun von Glanz umwoben]1
In die Waldeseinsamkeit.
 
Wie Wind' und Wellen leise
Hinschreiten wir, ich und du.
Es schläft eine Sangesweise
In Waldes nächtlicher Ruh.

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Landschaft"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Die Lyrik des Auslandes in neuerer Zeit, ed. Hans Bethge, Leipzig: Max Hesses Verlag, 1907, pages 83-84

1 Schreker: "schauen vom Glanz umschwoben"

2. Seidenschuh über Leisten von Gold  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Seidenschuh' über Leisten von Gold!
Eine Jungfrau ist mir hold!
Eine schöne Jungfrau ist mir hold!
Es kann in Gottes sonnenfroher Welt ihr gleich
Nicht eine sein.
Sie ist wie der Himmel im Süd, der Schnee in Frostes Reich
So rein.
Aber in meinem Himmel ist irdische Freude,
Und Flammen schlagen aus meinem Schnee.
Keine Sommerrose ist röter,
Als ihr Auge schwarz ist . . . . 

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Seidenschuh über Leisten von Gold"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), "Silkesko over gylden Læst"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

3. Ewig  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ewig und ohne Veränderung
[Ist das Leere nur]2 einzig allein.
Alles, was ist und war
Und was da strebt zum Sein,
Wird geweckt im Keimen und geboren,
Wechselt, altert, geht im Tod verloren.

Schon wanderten Welten da,
Wo heute Welten wandern.
Dereinst im Lauf der Zeiten
Weichen sie wiederum andern.
Was dem Leben eignet, muss kommen und gehn,
Ewig der Raum nur, der leere, bestehn.

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Ewig"

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), "Evig og uden Forandring"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

View original text (without footnotes)
1 Wolff: "Ewig ohne"
2 Wolff: "Ist nur die Leere"; further changes may exist not shown above.

4. Flieg hin, mein Kiel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Flieg hin, mein Kiel, flieg hin, mein Kiel,
  Von der Leidenschaft Strömen getrieben!
Kein Wille lenkt und rudert dich,
  So folg' deinem eignen Belieben!

Flieg hin, mein Kiel, flieg hin, mein Kiel,
  Der Hoffnung Flagge laß schwinden,
Dir öffnet sich kein Hafen hier,
  Du kannst keine Ruhe hier finden!

Flieg hin, mein Kiel, flieg hin, mein Kiel,
  Dir leuchten keine Sterne,
Bald scheiterst in der Brandung du,
  Sie brauset in der Ferne!

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938)

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

5. Reim

Language: German (Deutsch) 
Schneide, schneide Hafer
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938)

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

6. Meine Braut führ ich heim  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Meine Braut führ ich heim, wenn's wieder erst mait,
Eine Rosenblüt' im Lilienkleid.
Spielt, Musikanten, spielt!
Dann prange der Wald mit dem Blütenreis
Und die [Wiese]1 in bunter Pracht,
Und die Sonne tanze [tagsüber sich]2 heiß,
Und voll sei der Mond zu Nacht.
Und der Kukuck soll rufen und Glück uns sagen,
Und die Finken pfeifen, die Drosseln schlagen,
Doch die Sorge, die bleibe daheim!

Text Authorship:

  • by Robert Franz Arnold (1872 - 1938), "Aus "Ein Schuß im Nebel""

Based on:

  • a text in Danish (Dansk) by Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), "Til Majdag", written 1875, appears in Et Skud i Taagen
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
Confirmed with Die Lyrik des Auslandes in neuerer Zeit, ed. Hans Bethge, Leipzig: Max Hesses Verlag, 1907, page 84
1 Zemlinsky: "Wiese"
2 Zemlinsky: "sich tagsüber"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris