Lenznacht, so still und so kühl, Schmiegst dich an Täler so schwül! Liebliche Töne klingen, Sag, was bedeutet das Singen? Elfen grüßen ihre Süßen weiße Lilien, Laßt's zum Herzen dringen! Lichtglanz auf schneeiger Höh Zeigt, daß der Mond in der Näh! Über die düsteren Tannen Schweben die Wolken von dannen. Sieh den holden Lenz Vergolden Berg und Tale, Rings die Nacht verbannen! Ach, in der Stille der Nacht, Klingen mir Töne so sacht, Alte vergess'ne Lieder Regen im Herzen sich wieder. Solche Bilder machen Milder deine Leiden, Heilen deine Wunden!
Drei Duette für Sopran und Tenor mit Pianoforte , opus 21
by Paul Umlauft (1853 - 1934)
1. Norwegische Frühlingsnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Edmund Lobedanz (1820 - 1882)
Based on:
- a text in Norwegian (Bokmål) by Johan Sebastian Cammermeyer Welhaven (1807 - 1873) [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Iain Sneddon) , "Norwegian Spring Night", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
2. Wasserfahrt
Language: German (Deutsch)
Wonniges Wiegen in Liebeslust
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Der Frühling kommt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Thut auch das bange Herz Dir weh, Weil weiß die Erde zngedeckt. Es tränmt die Blüthe unterm Schnee, Bis sie der Hauch des Lenzes weckt, O warte nur, o warte nur, Der Frühling kommt mit Sang und Schall, Mit frischem Grün schmückt sich die Flur, Es schlägt im Busch die Nachtigall. Und eh' Du's denkst, ist über Nacht, Ob all' der lauten Seligkeit, Die Blüthe endlich ausgewacht Und freut sich ihrer Herrlichkeit. D'rum harre aus und warte still, Zu nichts Dir Leid und Klage frommt, Ob lang die Zeit auch scheinen will, Der Frühling kommt, der Frühling kommt!
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Der Frühling kommt", appears in Gedichte, in Stimmungen
See other settings of this text.