LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,168)
  • Text Authors (19,589)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 35

by Paul Umlauft (1853 - 1934)

1. Hab' eine Aeolsharfe

Language: German (Deutsch) 
Hab' eine Aeolsharfe
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923)

Go to the general single-text view

2. Im März  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Graublaue Nebel schleichen
Durch winterlich Gefild,
Graublaue Berge dämmern
Gleich blassem Traumgebild.

Der Regen rieselt leise
Im blätterlosen Wald,
Vom kühlen Wind das Flüstern
Aus dürren Zweigen hallt.

Dort droben zwitschert ein Vogel
Schüchtern sein kleines Lied --
Weiß nicht, ob Herbst, ob Frühling
Die stille Welt durchzieht.

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923), "Im März"

Go to the general single-text view

3. Und wieder weiter setz' den Stab  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ja, wieder weiter setz den Stab
    Und scheide,
Daß sich ein Bund, den Gott dir gab,
    Zerschneide!
Nicht jedes Herz, das blutet, bricht:
Noch stirbst du nicht,
    So leide!

Wie ichs im kühnsten Hoffen nie
    Gesonnen,
Im raschen Fluge hab ich sie
    Gewonnen --
Nun jagt mich wieder, ich weiß nicht, was,
Und bald ist alles, was ich besaß,
    Zerronnen.

Ob heut auch grauer Wolkenflor
    Sie kleide,
Zur hohen Sonne blick empor
    Und meide --
Ist düster auch ihr Angesicht,
Für immer sieht allein ihr Licht
    Uns Beide.

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923), no title, appears in Wandern und Werden, in Blätter vom Meer

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "And onward again place your staff", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Ferdinand Avenarius, Wandern und Werden. Erste Gedichte, Zweite, neugestaltete Auflage, Florenz und Leipzig: Eugen Diederichs, 1898, page 46


4. Und als wir schieden, da hab' ich dir

Language: German (Deutsch) 
Und als wir schieden, da hab' ich dir
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923)

Go to the general single-text view

5. Auf dem Bodensee  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schlage die Flut, rastloses Rad,
Wühlend zur Ferne bahne den Pfad!
    Wenn auch der Sturm die Raaen zerkracht:
    Trotz ihm, der Menschen und Stürme gemacht!
    Brause hinein in die Nacht!

Am Himmel kein Stern, der freundlich grüßt,
Kein Wort in der Brust das Scheiden versüßt;
    Nur der Leuchtturm kündet vom Strand
    Nachtbegraben ein Vaterland,
    Dem ich den Rücken gewandt.

Was du gehofft, was du geliebt --
Fühlst du, wie eins nach dem andern zerstiebt?
    Liebe und Freundschaft ist lustig verpufft,
    Oder verdunstet gemach in die Luft,
    Oder ruht in der Gruft.

Halte dich fest!
Laß es verlassen sein, was du verläßt!
    Wirbelnd rollens die Räder im Grund:
    Fern von der Heimat wirst du gesund --
    Fern von der Heimat -- gesund . . .

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923), "Auf dem Bodensee", appears in Wandern und Werden, in Blätter aus den Alpen

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Upon Lake Constance", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Ferdinand Avenarius, Wandern und Werden. Erste Gedichte, Zweite, neugestaltete Auflage, Florenz und Leipzig: Eugen Diederichs, 1898, page 65


6. Leise gewiegt vom kühlen Herbsteswehen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Leise gewiegt vom kühlen Herbsteswehen
Rauscht das fallende Laub der alten Ulme,
Still im klaren Spiegelkrystall des Baches
    Zittert ihr Schatten.

Welkend im Garten neigen schon die Blumen
Ihre lieblichen Köpfchen, die ich freudig
Einst belauschte, als sie dem Licht des Frühlings
    Hold sich erschlossen.

Träumerisch lauscht mein Ohr dem Windgeflüster, --
Deiner, einst Geliebte, muß ich denken,
Dein, so oft in duftendem Schmerz mich grüßen
    Sterbende Blumen.

Text Authorship:

  • by Ferdinand Avenarius (1856 - 1923), no title, appears in Wandern und Werden, in Blätter aus den Alpen

Go to the general single-text view

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Gently rocked by the cool breezes of autumn", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Ferdinand Avenarius, Wandern und Werden. Erste Gedichte, Zweite, neugestaltete Auflage, Florenz und Leipzig: Eugen Diederichs, 1898, page 76


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris