LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,659)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 17

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Am Himmel zittert Stern an Stern  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am Himmel zittert Stern an Stern,
Die muntern Brunnen rauschen fern,
Ich zieh des Wegs alleine,
Rings liegt die Welt in süßem Traum,
Und Keiner ahnt im weiten Raum,
Dass ich verlassen weine.

Ob auch das Feld voll Blumen steht,
Das Blatt, vom Herbst herabgeweht,
Bringt doch kein Frühling wieder.
Ob auch das Vöglein fröhlich sang,
Weckt doch ein jeder Laut und Klang
Mir schmerzdurchhauchte Lieder.

Nur wenn ein Stern herniederschießt,
Ins Herz mir seinen Glanz ergießt,
Als fühlt' er heiß Verlangen:
Weicht alle Not, die Sorg' entflieht,
Und leuchtend durch die Seele zieht
Ein Sehnen mir und Bangen.

Text Authorship:

  • by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Am Himmel zittert Stern an Stern", appears in Gedichte, in Frühlingsmelodieen, first published 1847

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Adolf Böttger, Leipzig, Otto Klemm, 1847, p. 52.


2. Schneeglöckchen lacht und jubelt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Schneeglöckchen]1 lacht und jubelt
Daß es so frühe lebt,
Nicht wenn das Laub, das falbe
Im Herbst zur Erde bebt.

Schneeglöckchen hängt das Köpfchen,
Daß es so frühe blüht,
Nicht wenn im Maienglanze
Die Ros' und Lilie glüht!

O Menschenherz, du Blume
Im Lenz der Jugendzeit --
Du liebst und brichst, und der Frühling,
Bleibt Dir so fern, so weit!

Text Authorship:

  • by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Schneeglöckchen lacht"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , "The little snowdrop laughs", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Strauss: "Schneeglöcklein" ; further changes may exist not noted above.

3. Wenn der Frühling kommt

Language: German (Deutsch) 
Wenn der Frühling kommt
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

4. Rosenzeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nun sind die Tage der Rosen,
die glühende, blühende Zeit!
Nun hat den Tagen der Rosen
sich ganz mein Herz geweiht!

Sie blüh'n auf lächelnden Wangen
in laulicher, traulicher Nacht!
Und über lächelnden Wangen
erglüht der Sterne Pracht!

Nun sind die Tage der Rosen,
die glühende, blühende Zeit!
Nun hat zu küssen, zu kosen
sich ganz mein Herz geweiht!

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868)

See other settings of this text.

5. Horch, die Abendglocken klingen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Horch, die Abendglocken [klingen]1
Und es singt die Nachtigall
Und die Abendwinde singen
In den Schlaf die Blumen all'.
Und die Blumen schlafen alle
Unter Freudenthränen ein,
Und die Blumen träumen alle
Vor der Sonne goldnem Schein.

Und der Nachtigall Gesänge
Trägt ins Land hinaus der Wind,
Und es hört die holden Klänge
In dem Traum ein holdes Kind.
Aus dem maiengrünen Baume
Klingt des Vögleins Liebesflehn
Und die Schöne meint im Traume
In des Liebsten Aug' zu sehn!

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Horch, die Abendglocken klingen", appears in Gedichte, in Natur

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Emil Rittershaus, Gedichte, neunte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1898, page 250. Appears in Natur.

1 Hetsch: "klangen"; further changes may exist not shown above.

6. Morgenandacht

Language: German (Deutsch) 
Des Tages Ahnung zittert
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris