LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Gesänge für drei Frauenstimmen (oder Chor) , opus 31

by Wilhelm Sturm (1842 - 1922)

1. Liebeswünsche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf der Welt hab ich kein Freud,
Ich hab ein Schatz und der ist weit;
Wenn ich nur mit ihm reden könnt,
So wär mein ganzes Herz gesund.

Frau Nachtigall, Frau Nachtigall!
Grüß meinen Schatz viel tausendmal;
Grüß ihn so hübsch, grüß ihn so fein,
Sag ihm er soll mein eigen seyn.

Und komm ich vor ein Goldschmidtshaus,
Der Goldschmidt schaut zum Fenster raus;
Ach Goldschmidt, liebster Goldschmidt mein!
Schmied mir ein feines Ringelein.

Schmied's nicht zu groß, schmied's nicht zu klein,
Schmied's für ein schönes Fingerlein;
Auch schmied mir meinen Namen dran,
Es solls mein Herzallerliebster han.

Hätt ich ein Schlüssel von rothem Gold,
Mein Herz ich dir aufschliessen wollt,
Ein schönes Bild das ist darein,
Mein Schatz es muß dein eignes seyn.

Wenn ich nur ein klein Waldvöglein wär,
So säß ich auf dem grünen Zweig;
Und wenn ich genug gepfiffen hätt,
Flög ich zu dir, mein Schatz ins Reich.

Wenn ich zwey Taubenflügel hätt,
Wollt fliegen über die ganze Welt;
Ich wollt fliegen über Berg und Thal,
Hin wo mein Herzallerliebster wär.

Und wann ich endlich bey dir wär,
Und du redst dann kein Wort mit mir;
Müßt ich in Trauren wieder fort,
Adje mein Schatz, adje von dir.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Liebeswünsche", appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

2. Zwitschert nur zu, ihr kleinen Vögel

Language: German (Deutsch) 
Zwitschert nur zu, ihr kleinen Vögel
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Robert Weber (1824 - 1896)

Go to the general single-text view

3. Mein Herz ist im Blühen

Language: German (Deutsch) 
Mein Herz ist im Blühen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Robert Weber (1824 - 1896)

Go to the general single-text view

4. O wenn um dich auf kahler Haid'  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O wenn um dich auf kahler Haid 
Der Sturmwind strich, der Sturmwind strich, 
Vor seiner Wuth mit meinem Kleid 
Beschirmt' ich dich, beschirmt' ich dich! 
Und drohte Unheil allerwärts 
Dich zu umfah'n, dich zu umfah'n, 
Als Zuflucht wär mein treues Herz 
Dir aufgethan, dir aufgethan. 

Und irrt' ich auch in Wüstenei'n, 
Verzweifelnd schier, verzweifelnd schier, 
Die Öde wird ein Eden sein, 
Wärst du bei mir, wärst du bei mir! 
Und wär ich Fürst, fiel auf Befehl 
Die Welt mir zu, die Welt mir zu, 
Mein allerschönstes Kronjuwel,  
Das wärst doch du, das wärst doch du!

Text Authorship:

  • by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "O wenn um dich auf kahler Haid"

Based on:

  • a text in Scottish (Scots) by Robert Burns (1759 - 1796), "Oh wert thou in the cauld blast"
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Confirmed with Heinrich Leuthold, Gedichte, zweite vermehrte Auflage, ed. by Jakob Bächtold, Frauenfeld: J. Huber, 1880, page 302. Appears in Übertragungen, in Nach dem Englischen. Robert Burns, no. 18.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris