LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 2

by Joseph Weiss (b. 1864)

1. Ein Sonntag war's nach Osterszeit  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Sonntag war's nach Osterzeit,
Ja, Osterzeit!
Da ich so glücklich war;
Du trugst ein schlichtes weißes Kleid
Und etwas Immergrün im Haar,
Ja, Grün im Haar.
Nicht wahr?

Wir saßen auf dem Brunnentrog,
Ja, Brunnentrog,
Und schauten stumm und bang,
Wie über's Gras ein Schatten flog
Und wie der Bach die Wies' entlang,
Ja, Wies' entlang,
Sich schlang.

Ein Vöglein sang auf hohem Ast,
Ja, hohem Ast,
Auf einmal schwieg es doch;
Da hab ich deine Hand gefaßt...
Am Sonntag nach der Osterwoch',
Ja, Osterwoch' ...
Weißt noch?

Text Authorship:

  • by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Lied", appears in Gedichte, in Zwischenreich

Based on:

  • a text in French (Français) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Adela Schafer) , "Remembrance"

2. Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei,
Die müden Glieder schwanken,
Im Knäul verworrner Träumerei
Verenden die Gedanken.

Der Tag war freudlos zugebracht,
Drum vor dem Schlafengehen
Wünsch' ich mir selbst zur guten Nacht,
Im Traume dich zu sehen.

All mein Erinnern werde still,
Mein Hoffen und mein Grämen;
Nur dich und deine Liebe will
Ich mit hinüber nehmen.

Text Authorship:

  • by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei", appears in Jugendliebe

See other settings of this text.

3. Schau, noch steht das Fenster offen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schau, noch steht das Fenster offen,
draus mein Lieb mit Mund und Hand,
heut in der Früh mir den letzten Gruss gesandt.
Nun das Abendroth verdunkelt,
tritt sie nimmer in die Flur
weit in the Welt weinend sie von dannen fuhr.
Und im leeren Fenster rahmend
schwankt ein Zweig von Rosmarin;
zittert im Wind und ein Vöglein singt darin.
Sag, wer wird das Zweiglein brechen?
sag wer mir das Vöglein fängt?
sag mir, wie lang wol ein Herz am Liebsten hängt.

Text Authorship:

  • by Hans von Hopfen (1835 - 1904)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris