Ein Sonntag war's nach Osterzeit, Ja, Osterzeit! Da ich so glücklich war; Du trugst ein schlichtes weißes Kleid Und etwas Immergrün im Haar, Ja, Grün im Haar. Nicht wahr? Wir saßen auf dem Brunnentrog, Ja, Brunnentrog, Und schauten stumm und bang, Wie über's Gras ein Schatten flog Und wie der Bach die Wies' entlang, Ja, Wies' entlang, Sich schlang. Ein Vöglein sang auf hohem Ast, Ja, hohem Ast, Auf einmal schwieg es doch; Da hab ich deine Hand gefaßt... Am Sonntag nach der Osterwoch', Ja, Osterwoch' ... Weißt noch?
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 2
by Joseph Weiss (b. 1864)
1. Ein Sonntag war's nach Osterszeit  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Lied", appears in Gedichte, in Zwischenreich
Based on:
- a text in French (Français) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Adela Schafer) , "Remembrance"
2. Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei, Die müden Glieder schwanken, Im Knäul verworrner Träumerei Verenden die Gedanken. Der Tag war freudlos zugebracht, Drum vor dem Schlafengehen Wünsch' ich mir selbst zur guten Nacht, Im Traume dich zu sehen. All mein Erinnern werde still, Mein Hoffen und mein Grämen; Nur dich und deine Liebe will Ich mit hinüber nehmen.
Text Authorship:
- by Hans von Hopfen (1835 - 1904), "Auf meinen Wimpern liegt's wie Blei", appears in Jugendliebe
See other settings of this text.
3. Schau, noch steht das Fenster offen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schau, noch steht das Fenster offen, draus mein Lieb mit Mund und Hand, heut in der Früh mir den letzten Gruss gesandt. Nun das Abendroth verdunkelt, tritt sie nimmer in die Flur weit in the Welt weinend sie von dannen fuhr. Und im leeren Fenster rahmend schwankt ein Zweig von Rosmarin; zittert im Wind und ein Vöglein singt darin. Sag, wer wird das Zweiglein brechen? sag wer mir das Vöglein fängt? sag mir, wie lang wol ein Herz am Liebsten hängt.