Viel tausend Blümlein auf der Au' Verwelken und verschmachten, Es labet sie kein Tröpflein Thau, Will Niemand ihrer achten. Viel Herzen auf der Welt vergeh'n In heißem Sehnsuchtstriebe, Weil einsam sie verlassen steh'n Und finden keine Liebe. Siehst Du am Weg ein Blümlein blüh'n, Beug' Dich zu ihm hernieder, Siehst Du ein Herz in Liebe glüh'n, O, lieb' es treulich wieder!
Piesne = Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 2
by Jan Levolslav (Johann Leopold) Bella (1843 - 1936)
1. Siehst du am Weg' ein Blümlein blüh'n  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Albert Träger (1830 - 1912), "Siehst Du am Weg ein Blümlein blühn", appears in Gedichte, in Stimmungen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Albert Traeger, Neunte, vermehrte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1873, page 39.
2. Der Herzallerliebsten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich wollte, meine Lieder Das wären Blümelein: Ich schickte sie zu riechen Der Herzallerliebsten mein. Ich wollte, meine Lieder Das wären Küsse fein: Ich schickt sie heimlich alle Nach Liebchens Wängelein. Ich wollte, meine Lieder Das wären Erbsen klein: Ich kocht eine Erbsensuppe, Die sollte köstlich sein.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), appears in Nachgelesene Gedichte 1812-1827, no. 46
See other settings of this text.
2. Najdrahšej kráske krás
Language: Slovak (Slovenčina)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- Singable translation by Anonymous / Unidentified Author
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich Heine (1797 - 1856), appears in Nachgelesene Gedichte 1812-1827, no. 46
Go to the general single-text view
3. Was du mir bist  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du bist die Sonne, die nicht untergeht; Du bist der Mond, der stets am Himmel steht; Du bist der Stern, der, wann die andern dunkeln, Noch überstrahlt den Tag mit seinem Funkeln; Du bist das sonnenlose Morgenroth; Ein heitrer Tag, den keine Nacht bedroht; Der Freud' und Hoffnung Widerschein auf Erden -- Das bist du mir, was kannst du mehr noch werden?
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, written 1836, appears in Buch der Liebe, no. 101, Breslau, bei Georg Philipp Aderholz, first published 1836
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Buch der Liebe von Hoffmann von Fallersleben, Breslau, bei Georg Philipp Aderholz, 1836, page 62.